05.07.2015 Aufrufe

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2011 / Winterthur<br />

Bfa-Kafistübli am Dorffest<br />

Am jährlichen Dorffest unseres Quartiers ist die Kirchgemeinde<br />

stets mit einem Kafistübli präsent, dessen Erlös<br />

für Kuchen und Getränke vollumfänglich den von <strong>der</strong><br />

Kirchgemiende unterstützen Projekten zu gute kommen.<br />

Bfa-Kafistübli<br />

Immer am letzten Wochenende im Mai findet in unserem<br />

Quartier das Dorffest statt. Hier herrscht ein buntes Treiben,<br />

viele Menschen treffen sich, überall ertönt Musik,<br />

es herrscht eine fröhliche Stimmung. In diesem Trubel<br />

ist unser Bfa-Kafistübli eine ruhige Oase, in <strong>der</strong> man bei<br />

einem Getränk und einem Stück Kuchen einen Moment<br />

ausruhen und ein gutes Gespräch führen kann. Jährlich<br />

setzen sich über 20 Freiwillige für die Organisation und<br />

den Betrieb des Kafistübli’s ein. Damit unser legendäres<br />

Kuchenbuffet zustande kommt, backen die Gemeindeglie<strong>der</strong><br />

um die Wette. So sind 50 Kuchen, Torten und<br />

Cakes gespendet und restlos ausverkauft worden. Der<br />

Erlös von über Fr. 4 000 kommt vollümfänglich den von<br />

uns unterstützen Bfa-Projekten zu gute.<br />

2011 / Wohlen<br />

Eindrücklicher Gottesdienst zum Suppentag<br />

Die Sammelaktion von Brot für alle und <strong>Fastenopfer</strong> stand<br />

unter dem Motto «Des einen Schatz - des an<strong>der</strong>n Leid<br />

– Bodenschätze und Menschenrechte». Am Sonntag<br />

wurde ein eindrücklicher Gottesdienst gefeiert, <strong>der</strong> von<br />

Schülerinnen und Schülern <strong>der</strong> 5. Klassen mitgestaltet<br />

sowie den Kirchenchören musikalisch umrahmt wurde.<br />

Der Gottesdienst wie <strong>der</strong> anschliessende Suppenzmittag<br />

im Chappelehof waren sehr gut besucht, sodass zugunsten<br />

des Sammelprojektes «Ernährungssicherheit und<br />

Stärkung ländlicher Gemeinschaften» in Guatemala ein<br />

erfreuliche Betrag überwiesen werden kann.<br />

220 221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!