05.07.2015 Aufrufe

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2011 / Reiden<br />

Suppentag, <strong>der</strong> keiner war<br />

Der von den beiden Pfarreien organisierte Suppentag<br />

zugunsten des <strong>Fastenopfer</strong>s und Brot für alle lockte am<br />

Sonntag zahlreiche Gäste ins Alters- und Pflegezentrum<br />

Feldheim in Reiden. Hier sorgte ein gutes Dutzend<br />

Männer und Frauen in Küche, Office und Service für das<br />

leibliche Wohl, und gemäss dem Motto «Zäme am Tisch»<br />

ergaben sich Gespräche zwischen Personen, die sich<br />

vielleicht sonst nie begegnet wären. Heimleiter Urs Brunner<br />

bezeichnete denn auch dieses Miteinan<strong>der</strong> als positiven<br />

Nebeneffekt des Suppentages, dank dem schon<br />

Tausende von Franken an Projekte in <strong>der</strong> Dritten Welt<br />

geflossen sind. Sicher auch deshalb, weil die Gemüse-<br />

Griesssuppe aus dem Kochkessel im alten Pfarreiheim<br />

längst Vergangenheit ist. Seit 1995 serviert nämlich die<br />

«Feldheim»-Küche jedes Jahr ein an<strong>der</strong>es vollwertiges<br />

Mittagessen, diesmal Reis mit Gemüsecurry und mit Pouletrahmsauce<br />

und Salat.<br />

2011 / Riehen<br />

Rosenverkauf<br />

Die Kirchgemeinde Riehen-Bettingen beteiligt sich schon<br />

seit Jahrzehnten an den Aktivitäten von Brot für alle. Jedes<br />

Jahr werden Sammelaktionen durchgeführt und Spendenaufrufe<br />

getätigt, um das Hilfswerk bestmöglich zu<br />

unterstützen. Zu nennen sind insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> alljährlich<br />

stattfindende Rosenverkauf, die Gerstensuppe nach<br />

<strong>der</strong> Kirchgemeindeversammlung und die oekumenische<br />

Sammelaktion zusammen mit <strong>der</strong> Pfarrei St. Franziskus<br />

für ein Parallelprojekt von Brot für alle und <strong>Fastenopfer</strong>.<br />

Auf das ausgewählte Projekt wird dreifach schriftlich hingewiesen<br />

und zwar im Sammelaufruf von bfa, einem gemeinsamen<br />

Brief mit <strong>der</strong> katholischen Pfarrei und mit einem<br />

Hinweis im Jahresbericht <strong>der</strong> Kirchgemeinde. Damit<br />

konnte in Bettingen und Riehen in <strong>der</strong> ersten Jahreshälfte<br />

von 2011 ein Betrag von über CHF 25 000 gesammelt<br />

werden.<br />

176 177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!