05.07.2015 Aufrufe

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2011 / Münchwilen<br />

Mit Risotto für Afrika<br />

Erfolg für den ersten Risotto-Zmittag <strong>der</strong> evangelischen<br />

und katholischen Kirchgemeinde Münchwilen. Gut 80<br />

Personen liessen es sich nach dem ökumenischen Gottesdienst<br />

schmecken. Immer weniger Gläubige haben<br />

in den vergangenen Jahren den traditionellen Suppenzmittag<br />

<strong>der</strong> beiden Münchwiler Kirchen besucht. Darüber<br />

machten sich die Verantwortlichen Gedanken. Kurzerhand<br />

än<strong>der</strong>ten sie das kulinarische Angebot. Reis satt<br />

Suppe lautete das Motto und das Echo aus <strong>der</strong> Bevölkerung<br />

war positiv.<br />

Der evangelische Pfarrer Kurt Witzig und <strong>der</strong> katholische<br />

Gemeindeleiter Toni <strong>Buch</strong>er gestalteten den ökumenischen<br />

Gottesdienst gemeinsam. Für die musikalische<br />

Umrahmung sorgte <strong>der</strong> Jugendchor. Erfreulich viele Besucherinnen<br />

und Besucher haben sich an diesem herrlichen<br />

Sonntagmorgen in <strong>der</strong> katholischen Kirche St.<br />

Anton eingefunden. Das Thema «Afrikas Rohstoffe stillen<br />

unseren Konsumhunger, nicht aber den Hunger in Afrika»<br />

regte zum Nachdenken an. Obwohl Afrika reich an Bodenschätzen<br />

ist, hungern dort viele Menschen. Brot für<br />

alle und <strong>Fastenopfer</strong> setzen sich gegen diese Ungerechtigkeit<br />

ein und sensibilisieren, in dieser Sache Verantwortung<br />

zu übernehmen und Unterstützung zu leisten.<br />

Selbstverständlich unterstützten auch die Kollekte und<br />

<strong>der</strong> Erlös aus dem nachfolgenden Risotto-Zmittag dieses<br />

Projekt.<br />

2011 / Münsingen<br />

Rosenverkauf in Münsingen<br />

Wie in den letzten Jahren war <strong>der</strong> Rosenverkauf für die<br />

<strong>Fastenopfer</strong>aktion wie<strong>der</strong> ein voller Erfolg. Motiviert und<br />

gut informiert brachten die Fünftklässler die Rosen unter<br />

die Leute. Dass in weniger als zwei Stunden 1000 Franken<br />

zusammenkommen kann, erstaunte und erfreute<br />

auch die Kin<strong>der</strong>.<br />

154 155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!