05.07.2015 Aufrufe

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2011 / Zweisimmen<br />

Suppentag <strong>der</strong> Kirchgemeinde<br />

Letzten Sonntag fand im Kirchenraum Matten <strong>der</strong> traditionelle<br />

Suppentag statt zur Unterstützung <strong>der</strong> Hilfswerke<br />

Brot für alle und <strong>Fastenopfer</strong>. Deren diesjährige Kampagne<br />

steht unter dem Motto «des Einen Schatz, des An<strong>der</strong>en<br />

Leid».<br />

Einige freiwillige Gottesdienst-Teilnehmer erlebten in einem<br />

kleinen Spiel hautnah, wie verlockend es ist, wegen<br />

eines kleinen Gewinns das Wertvolle zu verkaufen. Umrahmt<br />

wurde <strong>der</strong> Gottesdienst von Lie<strong>der</strong>n des Kirchenchors<br />

St. Stephan unter <strong>der</strong> Leitung von Hana Müller.<br />

Nach dem Gottesdienst konnten sich an die fünfzig Personen<br />

an die Tische setzen. Elke Zbären und Elisabeth<br />

Perren hatten eine herrlich riechende und schmeckende<br />

Kartoffelcremesuppe vorbereitet. Konfirmandinnen und<br />

Konfirmanden schöpften und verteilten sie. Bei gemütlicher<br />

Tischgemeinschaft liessen es sich alle schmecken.<br />

Eine ältere Frau meinte danach, so könne man ganz gut<br />

auch einmal auf den Sonntagsbraten verzichten. Genau:<br />

Verzicht zu Gunsten von an<strong>der</strong>en kann Gewinn sein.<br />

236

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!