05.07.2015 Aufrufe

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2011 / Neuhausen<br />

Handys kommen nicht ohne Rohstoffe aus<br />

Einige Kilo Kürbisse wurden für den ökumenischen Suppentag<br />

püriert und zu einer schmackhaften Suppe zubereitet.<br />

Der diesjährige Suppentag in Neuhausen war dem<br />

Thema Bodenschätze und Menschenrechte gewidmet.<br />

Diese spannenden Beiträge lenkten,aber nicht ab von<br />

dem, was den Suppentag ausmacht: fröhliche Gemeinschaft<br />

untereinan<strong>der</strong> bei feinen Suppen. Dem, <strong>der</strong> sein<br />

Mittagessen nach zwölf Uhr einnehmen wollte, fehlte lei<strong>der</strong><br />

die Auswahl, denn die etwa 100 Portionen Kürbissuppe<br />

waren bereits in einer Stunde aufgegessen.<br />

Von <strong>der</strong> Gerstensuppe blieb auch nur noch ein kleiner<br />

Rest, sodass angenommen werden darf, dass von den<br />

140 verkauften Suppenbons je<strong>der</strong> nochmals nachschöpfen<br />

liess, da <strong>der</strong> zweite und <strong>der</strong> dritte Teller gratis waren.<br />

Über 1 400 Franken wurden in diesen zwei Stunden eingenommen.<br />

Der Erlös nach Abzug <strong>der</strong> Unkosten geht an<br />

Brot für alle und <strong>Fastenopfer</strong>.<br />

2011 / Novazzano<br />

Le rose<br />

I ragazzi dell’Oratorio della Parrocchia di S. Quirico a<br />

Novazzano «non stanno più nella pelle» per la voglia di<br />

cominciare a ven<strong>der</strong>e le rose.<br />

160 161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!