05.07.2015 Aufrufe

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2011 / Oberuzwil - Jonschwil<br />

Ökumenischer Suppentag in Oberuzwil<br />

Die Galluspfarrei Oberuzwil und die Evangelisch-reformierte<br />

Kirchgemeinde Oberuzwil-Jonschwil feiern<br />

traditionsgemäss während <strong>der</strong> Passionszeit einen gemeinsamen<br />

Gottesdienst im Rahmen <strong>der</strong> ökumenischen<br />

Kampagne Brot für alle/<strong>Fastenopfer</strong>. Alternierend ist jeweils<br />

eine Kirchgemeinde für die gesamte Organisation<br />

des Tages verantwortlich.<br />

Im Anschluss an den Gottesdienst sind die Besucher zum<br />

Suppenzmittag eingeladen. Freiwillige Helfer schmücken<br />

die vielen Tische einladend und kochen eine feine Gerstensuppe.<br />

Ein grosses Buffet mit hausgemachten gespendeten<br />

Kuchen und Torten wird bereitgestellt.<br />

Die Kollekte des Gottesdienstes sowie <strong>der</strong> Erlös aus<br />

dem Mittagessen kommen je zur Hälfte den Projekten zu<br />

Gute, die von den Gemeinden unterstützt werden.<br />

2011 / Oberwil bei Zug<br />

«Fair-Play» für Gross und Klein<br />

Die Pfarrei Bru<strong>der</strong>-Klaus veranstaltete ein buntes Allerlei<br />

an Aktionen zugunsten von <strong>Fastenopfer</strong>!<br />

Die Schüler <strong>der</strong> 3. bis 6. Klasse machten Zwiebel-Säcklein<br />

und verkauften diese zu Gunsten von Projekten im Kongo.<br />

Es kamen rund 997 Franken zusammen!<br />

Ein paar Jugendliche haben sich an <strong>der</strong> Rosenaktion beteiligt<br />

und im Dorf 100 Rosen verkauft: Erlös 500 Franken !<br />

Am Palmsonntag gestalteten wir einen Familiengottesdienst,<br />

bei welchem die Fastensäcklein mit rund 3 148<br />

Franken eingesammelt wurden. Im Anschluss hat <strong>der</strong><br />

Pfarreirat und die Weltgruppe zu einem einfachen Fastenzmittag<br />

eingeladen. Es gab Suppe, Wienerli und Brot,<br />

danach Kuchen und Kaffee. Rund 90 Personen haben das<br />

feine Zmittag genossen und damit rund 734 Franken zusammengetragen.<br />

Die Weltgruppe verkaufte Produkte des fairen Handels<br />

und Handarbeiten aus El Alto. Dabei kamen Einnahmen<br />

von rund 436 Franken zusammen.<br />

Auf dem Schulhausplatz wurde ein «Riesen-Töggeli-Kasten»<br />

aufgebaut. Unter dem Motto «Fair-Play» konnten man<br />

sich in lebende Töggelis verwandeln und versuchen, den<br />

Ball ins gegnerische Tor zu beför<strong>der</strong>n – ein Riesenspass,<br />

nicht nur für die Kin<strong>der</strong>.<br />

Im Volg-Laden im Dorf wurde «Brot zum Teilen» verkauft<br />

was einen Erlös von 170 Franken brachte.<br />

166 167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!