19.11.2012 Aufrufe

1 - Stadt Ludwigsburg

1 - Stadt Ludwigsburg

1 - Stadt Ludwigsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bearbeitungszeitraum<br />

3<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ludwigsburg</strong><br />

Nr. Ziele/ Maßnahmen<br />

Strategisches Ziel 3.4<br />

Masterplan W i r t s c h a f t u n d A r b e i t<br />

Prozessverantwortlich Frank Steinert (Referat NSE)<br />

Priorität<br />

Aufgaben/Arbeitsschritte Status<br />

D 3.4.2 Entwicklung Film- und Medienzentrum (FMZ) 1 Zum Film- und Medienzentrum gehören Medienhaus Luitpold,<br />

Jägerhofpalais, Medias Residence sowie der von<br />

avcommunications übernommene südliche Teil der<br />

Reinhardtkaserne. Der Weggang von TV Sonnenklar im<br />

südlichen Teil des FMZ muss kompensiert werden. Mit dem<br />

Leiter des FMZ und dem Geschäftsführer der Wohnungsbau<br />

<strong>Ludwigsburg</strong> GmbH findet regelmäßig, mindestens monatlich<br />

ein Jour Fix statt, bei dem die Belegungssituation<br />

angesprochen und konkrete Handlungsansätze vereinbart<br />

werden. Eine hohe Belegung ist zu bewahren.<br />

D 3.4.5 IT-Forum / IT-Brunch / IT-Summer Special 2 IT-Brunch erfolgreich etabliert. Am 5. April 2008 fand die 1. IT-<br />

Jobbörse bei der KSK (Louis-Bührer-Saal) statt. Gefördert<br />

wurde die Veranstaltung durch die <strong>Stadt</strong> und die<br />

Wirtschaftsförderung Region Stuttgart. Am IT-Brunch nehmen<br />

jeweils mehr als 100 Personen teilnehmen.<br />

2011 3.4.6 Internationaler Designpreis des Landes Baden-Württemberg 1 Jährliche Ausstellung.<br />

2012<br />

Bis 2012 ist die Ausstellung in <strong>Ludwigsburg</strong> gesichert.<br />

D 3.4.7 Face2Face 1 2011 findet die Konferenz zum 11. Mal und zum 4. Mal in<br />

<strong>Ludwigsburg</strong> statt.<br />

2011 3.4.8 Deutscher Wirtschaftsfilmpreis 1 Damit der Wirtschaftsfilmpreis in <strong>Ludwigsburg</strong> Potenzial für<br />

2012<br />

eine Live-Sendung bei den öffentlich-rechtlichen Sendern hat,<br />

müssen mehr internationale Gäste und Prominente sowie<br />

eine neue Preiskategorie geschaffen werden.<br />

2013 3.4.9 SOS Stage on Screen - Screen on Stage 1 SOS Stage on Screen - Screen on Stage ist ein europaweit<br />

einzigartiges Festival, das Film, Musik und Theater unter<br />

einem Dach vereint. Auf dem Akademiehof, in den beiden<br />

Akademien und im Forum am Schlosspark finden Workshops<br />

und Live-Acts statt.<br />

2011 3.4.1<br />

0<br />

D 3.4.1<br />

1<br />

D 3.4.1<br />

3<br />

D 3.4.1<br />

2012 4<br />

Vernetzung / Veranstaltungen (3.4.1 - 3.4.14)<br />

Prime 4 Kids & Family<br />

1 Die Veranstaltung fand erfolgreich im November 2010 zum<br />

PYGMALION PLUS entwickelt Kinder- und Familienprogramm<br />

in Form von einem europäischen mehrtägigen Workshop in<br />

allen Sparten wie Kino, TV, Games und Interaktive Medien. Die<br />

Entwicklerteams bestehen aus Autoren/Produzenten und<br />

erhalten einen Mentor an die Seite. Das Kinderfilmfest in Polen<br />

ist Partner. Für LB besteht die Möglichkeit, hier auch ein<br />

Kinderfilmfest zu entwickeln.<br />

ersten Mal in <strong>Ludwigsburg</strong> statt.<br />

Dokville Seit 2005 in <strong>Ludwigsburg</strong>; 2009 erstmals mit Preis i.H.v.<br />

2.500 Euro durch die <strong>Stadt</strong>. Die Preisverleihung findet alle<br />

zwei Jahre statt.<br />

Round Table Filmschaffende 1 Das nächste Treffen ist im 2. Quartal 2012 in<br />

Zusammenarbeit der WBL im Film- und Medienzentrum<br />

geplant.<br />

Kooperation Nachtcafé 1 Banner bewerben das Nachtcafé im <strong>Stadt</strong>gebiet. In der<br />

Tourist-Information findet der Vorverkauf des Buches statt.<br />

Regelmäßig finden Leserreisen unter Beteiligung des<br />

Fachbereichs 89 statt.<br />

Strategien / Veröffentlichungen (3.4.15 - 3.4.17)<br />

Rahmenbedingungen (3.4.18 - 3.4.20)<br />

Hochschulen (3.4.21 - 3.4.23)<br />

IT & Innovation (3.4.24 - 3.4.25)<br />

Strategisches Ziel 3.5<br />

Veranstaltungen (3.5.1 - 3.5.2)<br />

D 3.5.1 Teilnahme an Messen 1 In 2011 wurden folgende Messen durchgeführt:<br />

2012<br />

CMT mit BlüBa, Ferienmesse St. Gallen mit 3B-Land,<br />

Touristikwelt Mainz mit 3B-Land, GTM, RDA in Kooperation<br />

mit Regio Stuttgart<br />

Arbeitsstand<br />

Die Kreativbranche entwickelt sich positiv und ist für die Bevölkerung erlebbar etabliert. Dies zeigt<br />

sich in einer deutlichen Profilierung als Standort für die Kreativwirtschaft, insbesondere für den Film-<br />

und Medienbereich. Die <strong>Stadt</strong> schafft zusammen mit Dritten optimale Rahmenbedingungen zur<br />

Ansiedlung neuer Unternehmen und zur Wahrung des Bestands. Es findet eine bereichernde<br />

Vernetzung der Film- und Medienbrache mit dem IT-Bereich statt.<br />

U Integriert im verwaltungsinternen Arbeitskreis<br />

Wirtschaftsförderung. Das Treffen wird protokolliert durch<br />

die <strong>Stadt</strong>verwaltung. Gegenwärtiger Schwerpunkte:<br />

Neubelegung der Sonnenklar TV - Fläche und Etablierung<br />

eines jährlichen Treffens der FMZ-Mieter und der<br />

Medienszene.<br />

U Jährlich finden zwischen 8 und 10 Veranstaltungen auf dem<br />

Gelände des Film- und Medienzentrums und der KSK<br />

<strong>Ludwigsburg</strong> statt. Der IT Brunch ist in der Region Stuttgart<br />

expandiert und findet nun auch in München statt.<br />

Die <strong>Stadt</strong> wird reglemäßig in de Programmgestaltung<br />

eingebunden. Im November findet ein großer Spezial-IT-<br />

Brunch bei der Kreissparkasse <strong>Ludwigsburg</strong> statt.<br />

V Preisverleihung und Ausstellungseröffnung werden am<br />

14.10.2011 stattfinden. Für 2012 muss ein neues Lager<br />

gefunden werden. Gespräche hierzu laufen bereits.<br />

V Die Veranstaltung wird wie bisher im November in<br />

<strong>Ludwigsburg</strong> stattfinden. Partnerland ist in diesem Jahr<br />

Portugal. Daher wird Kontakt zur Botschaft / dem Konsulat<br />

oder sonstigen Vertretern aus Portugal zwecks Werbung,<br />

Kooperation, etc. aufgenommen. Die Kontaktaufnahme<br />

erfolgt in Kooperation und Abstimmung mit Herrn Horn.<br />

U Herr Spec verständigte sich mit Herrn Schnorr in Berlin über<br />

den Verbleib und die Aufwertung der Veranstaltung in<br />

<strong>Ludwigsburg</strong>,. 2011 soll es eine Kombination mit dem<br />

Wirtschaftstag geben.<br />

U Das nächste Festival soll im Sommer 2013 stattfinden.<br />

V Für Dezember 2011 ist die nächste Veranstaltung in<br />

<strong>Ludwigsburg</strong> geplant. Derzeit läuft die Referentensuche.<br />

V 2012 soll die Veranstaltung wieder im Louis-Bührer-Saal<br />

stattfinden, da diese Location auf sehr gute Ressonanz<br />

stieß.<br />

V Derzeit wird das Konzept erarbeitet.<br />

U Das Nachtcafé wird im November/Dezember 2011 in<br />

Kooperaiont mit dem SWR durchgeführt.<br />

<strong>Ludwigsburg</strong> ist als Kongress- und Veranstaltungsort mit hervorragenden touristischen Angeboten<br />

bekannt.<br />

U Für 2012 sind folgende Messeauftritte bisher geplant:<br />

CMT mit BlüBa; Ferienmesse St. Gallen mit 3B-Land,<br />

Touristikwelt Mainz mit 3B-Land, Freizeitmeesse Nürnberg<br />

mit 3B-Land, GTM mit Regio Stuttgart, RDA mit Regio<br />

Stuttgart; evtl. FESPO in Zürich mit Regio Stuttgart<br />

2011_09_15_Masterpläne_1-11.xls/ 03_Wirtschaft Seite 4/ 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!