19.11.2012 Aufrufe

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

durchsetzbar s<strong>in</strong>d, zu Unrecht ausgegebene Gel<strong>der</strong> also wie<strong>der</strong> here<strong>in</strong>geholt<br />

werden können. Und: Unter dem Druck roter Bilanzzahlen wurde die<br />

jahrzehntelang gepflegte stillschweigende Übere<strong>in</strong>kunft zwischen<br />

Kassenfunktionären und Leistungserbr<strong>in</strong>gern (vor allem nie<strong>der</strong>gelassenen<br />

Ärzten und Krankenhäusern) zunehmend brüchig.<br />

1998 gründete die AOK Nie<strong>der</strong>sachsen als erste deutsche Krankenkasse e<strong>in</strong>e<br />

„Untersuchungsgruppe ‚Falschabrechnungen”. Mittlerweile beteiligen sich an<br />

<strong>der</strong>en F<strong>in</strong>anzierung die nie<strong>der</strong>sächsischen Landesverbände <strong>der</strong> Betriebs-,<br />

Innungs- und Landwirtschaftskrankenkassen und die Bundesknappschaft. Die<br />

Untersuchungsgruppe ermittelt auf Grundlage von AOK-Daten. 1999 folgte die<br />

brandenburgische AOK dem nie<strong>der</strong>-sächsischen Beispiel und richtete e<strong>in</strong>e „Task<br />

Force” e<strong>in</strong>. 2001 zogen die AOKs <strong>in</strong> Hessen und Sachsen-Anhalt nach und<br />

bildeten entsprechende Untersuchungsgruppen, die AOK <strong>in</strong> Mecklenburg-<br />

Vorpommern ist <strong>der</strong>zeit dabei, dies zu tun. In Bremen existiert e<strong>in</strong>e Prüfgruppe<br />

<strong>der</strong> GKV. Alles <strong>in</strong> allem also e<strong>in</strong> Tropfen auf dem heißen Ste<strong>in</strong>.<br />

Wo wird betrogen?<br />

Derzeit arbeiten die diversen Untersuchungsgruppen vor allem auf folgenden<br />

Gebieten:<br />

– Kardiologie<br />

– Radiologie (Röntgenkontrastmittel)<br />

– Augenheilkunde (z.B. künstliche L<strong>in</strong>sen)<br />

– Laboruntersuchungen<br />

– Hilfsmittel<br />

– parenterale Ernährung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!