19.11.2012 Aufrufe

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In e<strong>in</strong>em Schreiben, das dem Europa Journal vorlag, nennen „Mitglie<strong>der</strong> von<br />

Erneuerung und Demokratie“ als negatives Beispiel die Ernennung von Luc<br />

Demarty. Er sei im Kab<strong>in</strong>ett des ehemaligen Präsidenten <strong>der</strong> <strong>EU</strong>-Kommission<br />

Jacques Delors für Agrarfragen zuständig gewesen, als versucht wurde, den Fall<br />

Fléchard (Schiebereien mit irischer Butter) zu vertuschen. Er soll Autor e<strong>in</strong>es<br />

Sitzungsprotokolls hierzu se<strong>in</strong>, das unter mysteriösen Umständen verschwunden<br />

ist. Außerdem soll Demarty bei den anfänglichen Versuchen <strong>der</strong> <strong>EU</strong>-Kommission<br />

zur Vertuschung <strong>der</strong> R<strong>in</strong><strong>der</strong>seuche BSE beteiligt gewesen se<strong>in</strong>. Im Kab<strong>in</strong>ett <strong>der</strong><br />

wegen Skandalen zurückgetretenen Kommissar<strong>in</strong> Edith Cresson war Demarty für<br />

Verwaltungsfragen zuständig, als <strong>der</strong> Beratervertrag mit Cressons Freund René<br />

Berthelot abgeschlossen wurde. Demarty wurde zum stellvertretenden<br />

Generaldirektor ernannt, so die Kritik <strong>der</strong> aufrechten Beamten <strong>der</strong> Gruppe<br />

„Mitglie<strong>der</strong> von Erneuerung und Demokratie“.<br />

Bleibt die Frage zu beantworten, wann endlich aufrichtige <strong>EU</strong>-Beamte für ihr<br />

Verhalten belohnt werden?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!