19.11.2012 Aufrufe

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Consultants, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Berufstände also, die durch<br />

e<strong>in</strong> hohes Maß an Regulierung und Integrität gekennzeichnet s<strong>in</strong>d.<br />

<strong>Korruption</strong> und Wirtschaftskrim<strong>in</strong>alität s<strong>in</strong>d weit verbreitet und richten<br />

gewaltige Schäden an. Präzise Daten s<strong>in</strong>d nicht verfügbar, aber selbst bei<br />

vorsichtigen Schätzungen kann man davon ausgehen, dass pro Jahr Hun<strong>der</strong>te<br />

von Milliarden US-Dollar auf die Geldwäsche entfallen. Auch für die<br />

Bestechung im <strong>in</strong>ternationalen Handelsverkehr liegen präzise Daten nicht vor.<br />

Man hat die dadurch entstandenen Schäden auf hun<strong>der</strong>t Milliarden US-Dollar<br />

pro Jahr geschätzt. Durch Steuerflucht verlieren alle<strong>in</strong> Entwicklungslän<strong>der</strong> etwa<br />

50 Milliarden US-Dollar jährlich an Steueroasen. Dies entspricht <strong>der</strong> Hälfte <strong>der</strong><br />

öffentlichen Entwicklungshilfe weltweit. Nationale und <strong>in</strong>ternationale Kartelle<br />

verursachen ebenfalls große volkswirtschaftliche Schäden. In Frankreich zum<br />

Beispiel kostete e<strong>in</strong> Kartellskandal beim Bau von Gymnasien im Pariser Raum,<br />

<strong>der</strong> mit illegaler Parteienf<strong>in</strong>anzierung verknüpft war, den Steuerzahler durch<br />

überhöhte Angebote und Angebotskartelle 380 Millionen Euro.<br />

Die Kosten und Gefahren von Bestechung und Wirtschaftskrim<strong>in</strong>alität s<strong>in</strong>d<br />

unermesslich. Das systemimmanente Risiko für Politik und Markt liegt auf <strong>der</strong><br />

Hand. Bestechung, Geldwäsche und Wirtschaftskrim<strong>in</strong>alität s<strong>in</strong>d bedeutende<br />

Investitionshemmnisse und stellen den Erfolg wirtschaftlicher Reformprozesse<br />

<strong>in</strong> Frage, wie das Beispiel Russland sehr deutlich darlegt.<br />

Die Mittel <strong>der</strong> OECD

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!