19.11.2012 Aufrufe

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

absichtliche Unterdrückung von Informationen?"<br />

Die Antwort auf se<strong>in</strong>e rhetorische Frage liefert <strong>der</strong> Konzernsprecher <strong>in</strong> dem<br />

selben Brief gleich mit. Er unterstellt, dass die Focussierung <strong>der</strong><br />

Berichterstattung auf den Konzernchef Rupf und den Immobilienchef<br />

Landowsky im Interesse an<strong>der</strong>er Vorstände geschehe:<br />

“Die Absicht des Autors ist erkennbar, dass <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Darstellung diese<br />

Personen (die an<strong>der</strong>en Vorstände neben Rupf und Landowsky) möglichst ke<strong>in</strong>e<br />

Verantwortung zu tragen haben sollen.“<br />

Die Unterstellung des Konzernsprechers lautet also: Der Berichterstatter lässt<br />

sich <strong>in</strong>strumentalisieren.<br />

Anzeigenkontakte<br />

Parallel zur Infragestellung <strong>der</strong> Unabhängigkeit des Berichterstatters er<strong>in</strong>nert<br />

<strong>der</strong> Banksprecher Geschäftsführung und Redaktion daran, dass se<strong>in</strong> Haus <strong>der</strong><br />

Zeitung Anzeigenumsätze e<strong>in</strong>trägt: Die Rede ist von e<strong>in</strong>em „fragwürdigen<br />

Umgang mit e<strong>in</strong>em Geschäftspartner.<br />

Der Ex-F<strong>in</strong>anzsenator und die Vorstandsvillen<br />

Der damalige F<strong>in</strong>anzsenator Peter Kurth war Mitglied des Aufsichtsrates im<br />

Bankenkonzern. In e<strong>in</strong>em Interview befragten wir ihn zu se<strong>in</strong>er Auffassung<br />

über die Problematik <strong>der</strong> so genannten Vorstandsvillen. Dabei handelt es sich<br />

um Immobilien <strong>der</strong> Bank, im begehrten südwestlichen Stadtteil<br />

Grunewald/Zehlendorf gelegen. Die Bank überließ sie den Vorständen des<br />

Bankenkonzerns zu Mieten von rund 20 Mark pro Quadratmeter, obwohl die<br />

von den Vorständen persönlich beauftragten Umbauten sowie noch laufende<br />

Verb<strong>in</strong>dlichkeiten für den Kauf dieser Villen teilweise das Dreifache <strong>der</strong><br />

Mieten erfor<strong>der</strong>n würden, um die Kosten decken zu können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!