19.11.2012 Aufrufe

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die dritte These: In <strong>der</strong> <strong>EU</strong> gilt das KV-Pr<strong>in</strong>zip, das Krankenkassen-Pr<strong>in</strong>zip: Alle<br />

zahlen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Kasse - je<strong>der</strong> holt das Meiste für sich heraus - auf Kosten <strong>der</strong><br />

übrigen E<strong>in</strong>zahler.<br />

Kalte Dusche<br />

Von Behörden wird im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Diskussion um <strong>Korruption</strong> oft die<br />

E<strong>in</strong>führung schwarzer Listen gefor<strong>der</strong>t. Dieser Vorschlag ist nicht ungefährlich.<br />

Da gab es die Geschichte mit den 626 sauberen Abgeordneten, die <strong>in</strong> ihren 626<br />

Büros <strong>in</strong> Brüssel auch duschen sollten. Kosten je belgische Dusche: 10.000 Euro.<br />

Und <strong>in</strong> Straßburg will man ja auch saubere parlamentarische Arbeit leisten. Also<br />

wurden für die neuen Büros auch dort das Fliesenleger- und Klempnerhandwerk<br />

geför<strong>der</strong>t. Das Ergebnis: Nach Ersche<strong>in</strong>en <strong>der</strong> Geschichte hat das Parlament e<strong>in</strong>e<br />

„schwarze Liste” angelegt: Nicht die Baufirmen, son<strong>der</strong>n me<strong>in</strong> Name stand ganz<br />

oben auf dieser Liste.<br />

Vom Umgang mit Olaf<br />

Bei den <strong>Korruption</strong>s-Recherchen ist OLAF, die Brüsseler Anti-Betrugsbehörde<br />

<strong>der</strong> <strong>EU</strong>-Kommission ke<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>fache Adresse. Deren Ermittlungsstatistik hängt<br />

davon ab, wie gut die nationalen Ermittler vor Ort s<strong>in</strong>d. OLAF sammelt die Fälle<br />

<strong>EU</strong>-weit. Nationale Ermittler halten OLAF für unnötig wie e<strong>in</strong>en Kropf. OLAF<br />

hat ke<strong>in</strong>e Ermittler im polizeilichen S<strong>in</strong>ne. Dazu fehlen die entsprechenden<br />

Ermittlungsbefugnisse. OLAF-Beamte versuchen zu untersuchen und möchten<br />

dabei se<strong>in</strong>, wenn nationale Ermittler tätig werden. Trotzdem mussfestgehalten<br />

werden: Ohne europäische Untersuchungsbeamte wären die ersten<br />

Untersuchungsergebnisse, die 1998 zum Rücktritt <strong>der</strong> <strong>EU</strong>-Kommission erfolgten,<br />

nicht, o<strong>der</strong> nur mit noch größerer Verspätung ans Tageslicht gekommen. Und es

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!