19.11.2012 Aufrufe

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erwirtschaften. Diese HVM-Regelung unterlief Schottdorf, wie er selbst<br />

öffentlich bekannte, durch das Anheuern möglichst vieler Ärzte - <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Spitze waren es 18 Mediz<strong>in</strong>er. Die Frage war aber: S<strong>in</strong>d alle<br />

„Honorarkont<strong>in</strong>gent-Ärzte“ tatsächlich Praxispartner gemäß dem Arztrecht?<br />

Es stellt sich bald heraus, dass bei <strong>der</strong> Spitze <strong>der</strong> KV Bayerns seit Beg<strong>in</strong>n<br />

<strong>der</strong> neunziger Jahre wie<strong>der</strong>holt deutliche H<strong>in</strong>weise auf Sche<strong>in</strong>partner und<br />

Strohmänner <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schottdorf-Praxis e<strong>in</strong>gegangen waren. Diesen war die KV<br />

nicht ernsthaft nachgegangen. Der Vorsitzende Richter am Landgericht<br />

Augsburg, Manfred Prexl, sollte später von e<strong>in</strong>er „nicht mehr zu<br />

überbietenden Gleichgültigkeit“ <strong>der</strong> KV sprechen.<br />

Unter dem Druck <strong>der</strong> Öffentlichkeit prüft die KV im Herbst 1998 die<br />

Vorwürfe, die gegen die Körperschaft des öffentlichen Rechts, ausgelöst<br />

durch ihr Vorstandsmitglied Pötsch, erhoben wurden, und stellt fest: Sie<br />

s<strong>in</strong>d zutreffend. Daraufh<strong>in</strong> ? das war im Februar 1999 ? stimmt die<br />

Vertreterversammlung <strong>der</strong> KV Bayerns über e<strong>in</strong>en Antrag auf Amtsenthebung<br />

gegen Pötsch ab. Die erfor<strong>der</strong>liche Zwei-Drittel-Mehrheit kommt nicht<br />

zustande. Bayerns damalige Sozialm<strong>in</strong>ister<strong>in</strong> Barbara Stamm (CSU) antwortet<br />

<strong>der</strong> Landtagsopposition, dass sie im H<strong>in</strong>blick auf die KV „ke<strong>in</strong>en<br />

rechtsaufsichtlichen Handlungsbedarf“ sehe.<br />

Im Sommer 1999 nehmen Vertreter <strong>der</strong> KV E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die Akten <strong>der</strong><br />

Augsburger Staatsanwaltschaft. Ihre Reaktion: Die KV verdächtigt nun<br />

Schottdorf, zehn Jahre lang m<strong>in</strong>destens vier Strohmänner <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Praxis<br />

beschäftigt zu haben, und verlangt wegen des dadurch begründeten Verdachts<br />

des Honorarbetrugs von Schottdorf 35 Millionen Mark zurück. Daraufh<strong>in</strong><br />

wendet sich Schottdorf an die Landesm<strong>in</strong>isterien für Soziales und für<br />

Wirtschaft, weist diese auf e<strong>in</strong>e existenzielle Gefährdung se<strong>in</strong>es Labors und von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!