19.11.2012 Aufrufe

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beweisschwierigkeiten bergen. Dies s<strong>in</strong>d generelle Schwächen, die bei den<br />

Län<strong>der</strong>prüfungen festgestellt wurden und denen abgeholfen werden muss.<br />

Län<strong>der</strong>spezifisch mussten wir e<strong>in</strong>ige schlechte Noten verteilen. Der schlechteste<br />

Kandidat war Großbritannien, wo ke<strong>in</strong> Nachweis erbracht werden konnte, dass<br />

die bestehende Gesetzgebung betreffend nationaler Bestechungsfälle wie<br />

behauptet auch auf <strong>in</strong>ternationale Bestechungsfälle angewendet werden kann.<br />

Dem wurde erst kürzlich durch e<strong>in</strong> Son<strong>der</strong>gesetz zur Bekämpfung des<br />

<strong>in</strong>ternationalen Terrorismus abgeholfen, das <strong>in</strong>ternationale Bestechung<br />

ausdrücklich unter Strafe stellt. Die Vere<strong>in</strong>barkeit dieser Bestimmungen mit <strong>der</strong><br />

Konvention soll <strong>in</strong> Kürze durch die OECD geprüft werden. Japan erhielt<br />

ebenfalls schlechte Noten, hat jedoch <strong>in</strong>zwischen se<strong>in</strong>e Gesetzgebung den<br />

Empfehlungen des Prüfungsberichtes angepasst. Im Oktober 2001 wurde mit<br />

F<strong>in</strong>nland die Prüfungsphase 2 (Effizienzkontrolle) begonnen; im laufenden Jahr<br />

werden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Phase 2 die USA und Deutschland geprüft.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> F<strong>in</strong>ancial Action Task Force zur Bekämpfung <strong>der</strong> Geldwäsche<br />

s<strong>in</strong>d alle Mitgliedslän<strong>der</strong> <strong>der</strong> Gruppe bereits zweimal geprüft worden. Hierbei<br />

haben sich ebenfalls <strong>in</strong> manchen Län<strong>der</strong>n Schwachstellen gezeigt, doch die<br />

Sanktionsmöglichkeiten <strong>der</strong> F<strong>in</strong>ancial Action Task Force erwiesen sich<br />

diesbezüglich als wirksam. Die Veröffentlichung dementsprechend kritischer<br />

Pressecommuniqués zum Beispiel haben die Türkei veranlasst, ihre<br />

Geldwäsche-Gesetzgebung zu än<strong>der</strong>n. Weiter hat die angedrohte Suspendierung<br />

<strong>der</strong> Mitgliedschaft <strong>in</strong> <strong>der</strong> FATF Österreich dazu gebracht, anonyme Konten<br />

abzuschaffen.<br />

Schwachstellen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!