19.11.2012 Aufrufe

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

verbessert. Das hat Ende 2001 <strong>der</strong> Präsident des Bundesrechnungshofes, <strong>der</strong><br />

Schwede Jan Karlsson <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Pressekonferenz im Dezember <strong>in</strong> Straßburg auf<br />

wie<strong>der</strong>holtes Nachfragen h<strong>in</strong> bestätigt. Auf die erste, e<strong>in</strong>fach formulierte Frage,<br />

ob sich denn seit dem Rücktritt <strong>der</strong> <strong>EU</strong>-Kommission etwas gebessert habe, wollte<br />

er nicht antworten. Stattdessen flüchtete er zuerst <strong>in</strong> Formulierungen, wie “Ich<br />

b<strong>in</strong> optimistisch, dass es <strong>in</strong> Zukunft besser wird...” usw. Dann die Antwort: Ja -<br />

es hat sich nichts gebessert.<br />

Geheimniskrämerei<br />

Was OLAF direkt angeht, kann es eigentlich nur besser werden. Denn noch<br />

werden wie<strong>der</strong> Untersuchungsergebnisse geheim gehalten. E<strong>in</strong> Beispiel: OLAF<br />

wurde 1999 von nationalen Ermittlern über den me<strong>in</strong>es Wissens bislang größten<br />

Lebensmittelbetrug <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geschichte <strong>der</strong> <strong>EU</strong> <strong>in</strong>formiert. Es geht um Butter.<br />

Genauer gesagt um so genannte Industriebutter, wie sie für Backwaren und zur<br />

Eisherstellung verwendet wird. Die italienische und französische Mafia hatte den<br />

Jahresverbrauch von 80 Millionen Menschen gepanscht - so die italienische<br />

Staatsanwaltschaft. Von verendeten o<strong>der</strong> kranken Tieren lieferten Abdeckereien<br />

billiges R<strong>in</strong><strong>der</strong>talg, das mit an<strong>der</strong>en chemischen Zusätzen zu e<strong>in</strong>er<br />

butterähnlichen Fettmasse verarbeitet wurde. Dazu sahnte die Buttermafia <strong>EU</strong>-<br />

Gel<strong>der</strong> gleich mehrfach ab: Die Herstellung von Industriebutter wird von <strong>der</strong> <strong>EU</strong><br />

subventioniert (Abbau <strong>der</strong> Butterberge) und <strong>der</strong> Export ebenso (auch wenn nur<br />

auf dem Papier exportiert wird). Laut Schreyer e<strong>in</strong> Millionenschaden - erst viel<br />

später e<strong>in</strong>geräumt.<br />

Der zuständige Kommissar wurde am Anfang gar nicht erst <strong>in</strong>formiert. Es wurde<br />

auf den Datenschutz verwiesen. Man wolle nicht Arbeitsplätze gefährden. Hieß<br />

das etwa, das Mafia-Firmen ebenfalls sich auf den Datenschutz berufen können?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!