19.11.2012 Aufrufe

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vertriebsleiter e<strong>in</strong>es bekannten Großkonzerns (von 1953 bis 1986) sowie e<strong>in</strong>es<br />

weiteren Elektrounternehmens. Im Laufe <strong>der</strong> Jahre hatte er sehr gute Kontakte<br />

sowohl zu nahezu allen größeren Elektrounternehmen wie auch zu den<br />

Behörden aufgebaut. Er war über Jahre die Verb<strong>in</strong>dungsfigur <strong>der</strong><br />

Elektrounternehmen zu verschiedenen Amtsträgern. Er vermittelte die<br />

rechtswidrigen Informationen und Bestechungsgel<strong>der</strong> gegen f<strong>in</strong>anzielle<br />

Beteiligung. In <strong>der</strong> Folgezeit genügte dieser e<strong>in</strong>e Vermittler nicht mehr und es<br />

wurde e<strong>in</strong>e weitere Person e<strong>in</strong>geschaltet, <strong>der</strong> die Unternehmensabsprachen<br />

koord<strong>in</strong>ierte. Es g<strong>in</strong>g nämlich nicht nur um die absprachegesteuerte Erlangung<br />

von Aufträgen, was bedeutet, dass e<strong>in</strong>e Firma (meist mit Subunternehmern) im<br />

Vorfeld durch das Kartell bestimmt wird, e<strong>in</strong> bereits überhöht kalkuliertes<br />

Angebot abgibt und Schutz durch die an<strong>der</strong>en Unternehmen erhält, die noch<br />

höhere Gebote abgeben. Diese schutzgebenden o<strong>der</strong> nur zum Sche<strong>in</strong><br />

mitbietenden Firmen werden auch mit Abstandszahlungen o<strong>der</strong> dem<br />

Versprechen auf Beteiligung bei an<strong>der</strong>en Aufträgen dazu bestimmt, sich so zu<br />

verhalten. Da dieses Vorgehen viel Geld kostet, ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel nicht nur das<br />

Angebot überhöht kalkuliert, es werden auch Abrechnungen manipuliert (zu<br />

hoch abgerechnet) o<strong>der</strong> Luftrechnungen für überhaupt nicht geleistete Arbeiten<br />

abgerechnet. Aus diesen Handlungen ziehen die Unternehmen wie<strong>der</strong>um<br />

Schwarzgeld heraus, <strong>in</strong>dem sie untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> Sche<strong>in</strong>rechnungen über angeblich<br />

erbrachte Leistungen stellen o<strong>der</strong> Sche<strong>in</strong>firmen gründen, die alle<strong>in</strong> dem Zweck<br />

dienen, Schwarzgeld anzuhäufen.<br />

In e<strong>in</strong>er weiteren Entwicklungsstufe waren auch betrügerische Handlungen <strong>der</strong><br />

Unternehmen untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> festzustellen: So erhielt nicht immer <strong>der</strong>jenige, dem<br />

e<strong>in</strong> Subunternehmerauftrag versprochen war, diesen Auftrag o<strong>der</strong> den Auftrag <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> versprochenen Höhe. Die Firmen betrogen sich gegenseitig bei <strong>der</strong> Angabe<br />

<strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong> angeblich zu zahlenden Bestechungsgel<strong>der</strong> und hielten manchmal<br />

die Information zurück, an welche Amtsträger welche Summen zu zahlen waren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!