19.11.2012 Aufrufe

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Datentechnisch gesehen heißt das, das die Patientendaten grundsätzlich von den<br />

Kassen nicht mit den Abrechnungsdaten <strong>der</strong> Ärzte abgeglichen werden dürfen.<br />

Fazit: Bei ausreichend guter Kenntnis des Abrechnungssystems verbunden mit<br />

Skrupellosigkeit, Habgier und krim<strong>in</strong>eller Energie, kann das Gesundheitswesen<br />

relativ leicht und gründlich abgezockt werden. Die Gefahr, dabei aufzufliegen,<br />

ist ger<strong>in</strong>g. E<strong>in</strong>e tatsächliche Än<strong>der</strong>ung wird nur dann erreicht werden können,<br />

wenn wir e<strong>in</strong>e größere Patientenautonomie erreichen.<br />

E<strong>in</strong>s ist nicht gleich e<strong>in</strong>s – Das Problem <strong>der</strong> Zahlen<br />

E<strong>in</strong>e <strong>der</strong> am meisten gestellten Fragen ist die nach den Fällen: „Wie viele Fälle<br />

hat Ihre Task Force ermittelt?“ E<strong>in</strong>e wichtige und richtige Frage; <strong>der</strong> Journalist,<br />

<strong>der</strong> sie nicht stellt, sollte se<strong>in</strong> Lehrgeld zurück zahlen. Aber was ist beim Thema<br />

„Abrechnungsbetrug“ e<strong>in</strong> Fall, wer o<strong>der</strong> was wird hier gezählt? Nehmen wir an,<br />

es g<strong>in</strong>ge um Falschabrechnungen von ambulant tätigen Ärzten. Ist <strong>der</strong> Arzt X,<br />

<strong>der</strong> falsch abgerechnet hat, e<strong>in</strong> Fall? Er hat aber doch viele Patienten. Ist <strong>der</strong><br />

Patient B, bei dessen Behandlung falsch abgerechnet wurde, e<strong>in</strong> Fall? Er kommt<br />

doch aber sicher öfter zur Behandlung zu Herrn Dr. X und konsultiert auch noch<br />

Frau Dr. Y. O<strong>der</strong> zähle ich die Patienten und multipliziere mit den<br />

Abrechnungsquartalen? O<strong>der</strong> nehme ich jeden Arztkontakt des Patienten B als<br />

e<strong>in</strong>en Fall? O<strong>der</strong> me<strong>in</strong>e ich, wenn ich von e<strong>in</strong>em Fall rede nicht den E<strong>in</strong>zelfall,<br />

son<strong>der</strong>n die Fallgruppe, z.B. die Fallgruppe „Doppelabrechnungen <strong>in</strong><br />

Zusammenhang mit <strong>der</strong> Glaukom-Vorsorge“, <strong>in</strong> <strong>der</strong> me<strong>in</strong>etwegen 50 Ärzt<strong>in</strong>nen<br />

und Ärzte mit 300 Patienten gezählt werden?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!