19.11.2012 Aufrufe

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vertragspartnern an die AOK zurückgezahlt, da Abrechnungsmanipulationen/<br />

Vertragsverstöße nachgewiesen wurden. In fünf Fällen (bisheriger<br />

Ermittlungsumfang 6,1 Millionen Mark) erstattete die AOK Strafanzeige und<br />

schaltete den Staatsanwalt e<strong>in</strong>.<br />

E<strong>in</strong>ige Beispiele:<br />

– E<strong>in</strong> Orthopädieschuhmacher rechnet höherwertigere Leistungen ab, als<br />

tatsächlich erbracht wurden. Die Überprüfung geme<strong>in</strong>sam mit <strong>der</strong> Innung<br />

bewies den Abrechnungsbetrug. Schaden: 50000 Mark.<br />

– Verschiedene Physiotherapeuten rechnen Leistungen für Versicherte während<br />

<strong>der</strong>en stationären Krankenhausaufenthaltes o<strong>der</strong> nach Tod <strong>der</strong> Versicherten ab.<br />

Schaden: 50000 Mark.<br />

– Apotheker rechnen Rezepte ab, ohne die Arzneimittel tatsächlich ausgegeben<br />

zu haben. Zusammen mit <strong>der</strong> AOK Nie<strong>der</strong>sachsen wurde <strong>der</strong> Betrug aufgedeckt.<br />

Gesamtschaden: 230000 Mark.<br />

Geschäfte mit Karteileichen<br />

Weitere Abrechnungsmanipulationen hat die AOK Brandenburg ausgemacht:<br />

– Im ambulanten ärztlichen Bereich wurden <strong>in</strong> mittlerweile fast 100 Fällen<br />

Leistungen für Patienten <strong>in</strong> Rechnung gestellt, die aus unterschiedlichen<br />

Gründen zum fraglichen Zeitpunkt nicht mehr bei <strong>der</strong> AOK versichert waren;<br />

teilweise wollten Mediz<strong>in</strong>er Menschen behandelt haben, die bereits verstorben<br />

waren.<br />

– In größerer Zahl wurden auch Doppelabrechnungen entdeckt: So vor allem<br />

bei Augenärzten, die ihren Patienten Glaukom-Vorsorgeuntersuchungen privat<br />

<strong>in</strong> Rechnung stellten (30, - DM cash <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis) und dann noch e<strong>in</strong>mal über<br />

die Chipkarte bei <strong>der</strong> Kassenärztlichen Vere<strong>in</strong>igung abrechneten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!