19.11.2012 Aufrufe

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bilanz <strong>der</strong> Betrugskämpfung<br />

Europa schützt mith<strong>in</strong> primär se<strong>in</strong>e f<strong>in</strong>anziellen Interessen durch die<br />

Mitgliedstaaten. Diese werden dabei von den verschiedenen Generaldirektionen<br />

und vom Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) unterstützt. Die<br />

Aufgabe von OLAF ist es, <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Institutionen (die <strong>in</strong>soweit<br />

diplomatische Immunität beanspruchen können), die erfor<strong>der</strong>lichen<br />

Ermittlungen zu tätigen, um bei dem Verdacht von Unregelmäßigkeiten o<strong>der</strong><br />

Betrug, begangen von europäischen Beamten, die notwendigen diszipl<strong>in</strong>arischen<br />

Ahndungen o<strong>der</strong> die Strafverfolgung durch die zuständigen nationalen<br />

Strafverfolgungsorgane vorzubereiten und zu unterstützen.<br />

Innerhalb <strong>der</strong> Mitgliedstaaten kann OLAF selbstständige Kontrollen<br />

durchführen und <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit nationalen Stellen die erfor<strong>der</strong>lichen<br />

Maßnahmen (verwaltungsrechtliche Verfolgung, E<strong>in</strong>leitung von<br />

Wie<strong>der</strong>e<strong>in</strong>ziehung o<strong>der</strong> strafrechtliche Verfolgung) veranlassen. Soweit mehrere<br />

Mitgliedstaaten betroffen s<strong>in</strong>d, kann OLAF die erfor<strong>der</strong>lichen Koord<strong>in</strong>ierungen<br />

leisten und die nationalen Ermittlungen durch eigene Ermittlungen unterstützen.<br />

Gerade diese Tätigkeit hat erhebliche Bedeutung im Kampf gegen den Betrug zu<br />

Lasten <strong>der</strong> f<strong>in</strong>anziellen Interessen Europas, da zwar die Grenzen für den<br />

Personen- und Warenverkehr <strong>in</strong> Europa gefallen s<strong>in</strong>d, die<br />

Verfolgungszuständigkeit von Straftaten aber noch , und wohl auch noch auf<br />

absehbare Zeit, ausschließlich national erfolgen. Dies führt zu e<strong>in</strong>em<br />

erheblichen Betrugsrisiko, da das Verfolgungsrisiko ger<strong>in</strong>g ersche<strong>in</strong>t. Diese<br />

Lücke wird <strong>der</strong>zeit von OLAF ausgefüllt und könnte zukünftig vom<br />

Europäischen F<strong>in</strong>anzstaatsanwalt, soweit <strong>der</strong> vorliegende Entwurf <strong>der</strong><br />

Kommission angenommen wird, <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit OLAF und den<br />

Mitgliedstaaten noch weiter verbessert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!