19.11.2012 Aufrufe

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lobbygespräch abhandeln. Welchen Gegenwert hat <strong>der</strong> VFA dem Kanzler<br />

geboten?<br />

Kann man <strong>in</strong> diesem Zusammenhang bereits von <strong>Korruption</strong> sprechen?<br />

Dazu e<strong>in</strong>e <strong>Korruption</strong>sdef<strong>in</strong>ition von TI: „Unter <strong>Korruption</strong> wird gewöhnlich<br />

das Ausnutzen e<strong>in</strong>er Machtposition zum eigenen Vorteil, aber zum Schaden<br />

vieler an<strong>der</strong>er, o<strong>der</strong> auch das abgesprochene Zusammenspiel von zwei Akteuren<br />

verstanden, die sich rechtswidrige private Vorteile zu Lasten Dritter<br />

verschaffen.“<br />

Gemäß Teil 1 <strong>der</strong> Def<strong>in</strong>ition haben sich <strong>der</strong> VFA und <strong>der</strong> Kanzler korrupt<br />

verhalten.<br />

Nach Teil 2 <strong>der</strong> Def<strong>in</strong>ition gilt: Da von Rechtswidrigkeit (nach allgeme<strong>in</strong>em<br />

Kenntnisstand) ke<strong>in</strong>e Rede se<strong>in</strong> kann, liegt ke<strong>in</strong>e <strong>Korruption</strong> vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!