19.11.2012 Aufrufe

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E<strong>in</strong>flussnahmen f<strong>in</strong>den selbstverständlich auch aus sachfremden und<br />

persönlichen Interessen statt.<br />

Strafverfahren beg<strong>in</strong>nen aus Zufall<br />

Da die <strong>Korruption</strong>sbeziehungen nach außen verdeckt werden und es sich um<br />

opferlose Kontrolldelikte handelt, fällt <strong>der</strong> typische Anzeigeerstatter weitgehend<br />

aus, um e<strong>in</strong>e Tat zur Kenntnis <strong>der</strong> Strafverfolgungsbehörden zu br<strong>in</strong>gen. Die<br />

Strafverfahren beg<strong>in</strong>nen, wenn e<strong>in</strong> Zusammentreffen verschiedener<br />

Verdachtsmomente mit H<strong>in</strong>weisen an die Strafverfolgungsbehörden stattf<strong>in</strong>det,<br />

aus Zufall (z. B. begann e<strong>in</strong> großes <strong>Korruption</strong>sverfahren mit dem Verdacht auf<br />

e<strong>in</strong>e Umweltstraftat durch E<strong>in</strong>bau von Müll <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Lärmschutzwall, <strong>der</strong> nach<br />

e<strong>in</strong>em Regen herausgeschwemmt wurde), durch Presseveröffentlichungen,<br />

H<strong>in</strong>weise an<strong>der</strong>er Behörden (Rechnungshöfe, Rechnungsprüfungsämter,<br />

Steuerbehörden, Ermittlungen an<strong>der</strong>er Staatsanwaltschaften), auch durch<br />

H<strong>in</strong>weise aus betroffenen Verwaltungen und Unternehmen und durch Anzeigen<br />

von Konkurrenten und Privatpersonen. Entscheidend für die E<strong>in</strong>leitung<br />

strafrechtlicher Ermittlungen ist häufig e<strong>in</strong> „geschulter“ Blick spezialisierter<br />

Staatsanwälte.<br />

Die Täter<br />

Bei den Tätern fielen Beson<strong>der</strong>heiten auf, die weit über die häufig<br />

beschriebenen sozialen Daten von Wirtschaftsstraftätern h<strong>in</strong>aus gehen.<br />

In <strong>der</strong> Struktur 1 f<strong>in</strong>den sich unterschiedlichste Täter. Da hier die Gelegenheits-<br />

und E<strong>in</strong>zelfallkorruption betroffen ist, hat man es nicht mit „typischen Tätern“<br />

zu tun, son<strong>der</strong>n mit unterschiedlichen Personen, die nicht zu kategorisieren s<strong>in</strong>d.<br />

Täter kann grundsätzlich je<strong>der</strong> se<strong>in</strong>.<br />

Auffällig s<strong>in</strong>d dagegen die Täter <strong>der</strong> Strukturen 2 und 3.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!