19.11.2012 Aufrufe

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bereits Ende des vorangegangen Jahres hatten Meldungen über zweifelhafte<br />

Geschäftsgebaren von Managern <strong>der</strong> Firma Aubis für Schlagzeilen gesorgt.<br />

Aubis war e<strong>in</strong> Kreditnehmer <strong>der</strong> Bank-Tochter Berl<strong>in</strong>-Hyp. Die Firma hatte mit<br />

den Bankgel<strong>der</strong>n über 10 000 Plattenbauten <strong>in</strong> den neuen Län<strong>der</strong>n erworben.<br />

Um die Jahreswende erhärtete sich <strong>der</strong> Verdacht, Aubis sei zahlungsunfähig.<br />

Die Milliarden-Risiken <strong>der</strong> Fondsgeschäfte im Bankenkonzern sowie die<br />

umstrittenen Geschäfte <strong>der</strong> Firma Aubis sollten die zwei Leitmotive werden,<br />

<strong>der</strong>en Zusammenspiel die wirtschaftliche <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e politische Affäre verwandeln<br />

würde.<br />

Von <strong>der</strong> Wirtschaft zur Politik<br />

E<strong>in</strong> reges Interesse, <strong>der</strong> Immobilien- und Bankenaffäre e<strong>in</strong>e politische<br />

Dimension zu verleihen, hatte die damalige Opposition aus PDS und <strong>Grüne</strong>n.<br />

Sie spitzten ihre Angriffe zu auf den starken Mann <strong>der</strong> CDU, Fraktionschef<br />

Klaus Landowsky. Der langjährige Gefährte von Regierungschef Eberhard<br />

Diepgen war Vorstandsvorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> Bankkonzerntochter Berl<strong>in</strong>-Hyp, dem<br />

Gläubiger <strong>der</strong> Firma Aubis. Außerdem wirkte Landowsky als Immobilien-<br />

Vorstand <strong>in</strong> dem Bankkonzern. Daher bot <strong>der</strong> mehrfache Funktionsträger e<strong>in</strong>e<br />

breite Angriffsfläche für den Verdacht, Landowsky habe Kredite nach<br />

Parteibuch vergeben und die Bank für se<strong>in</strong>e politischen Interessen<br />

<strong>in</strong>strumentalisiert.<br />

Exemplarisch für Punkt 1. wurde <strong>der</strong> Fall Aubis. Denn die zwei Firmenchefs<br />

Klaus Hermann Wienhold und Christian Neul<strong>in</strong>g waren langjährige CDU-<br />

Funktionsträger. Deren E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong>s Geschäft mit Plattenbauten <strong>in</strong> den neuen<br />

Län<strong>der</strong>n ließt sich die Landowsky-Bank bis heute über 700 Millionen Mark

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!