19.11.2012 Aufrufe

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die angesehene Europäische Investitionsbank (EIB) blieb von <strong>Korruption</strong> eben<br />

so wenig verschont: E<strong>in</strong> EIB-Beamter, zuständig für den Warene<strong>in</strong>kauf bei <strong>der</strong><br />

EIB, ließ se<strong>in</strong> Auto auf Kosten <strong>der</strong> EIB-Lieferanten auf Vor<strong>der</strong>mann br<strong>in</strong>gen.<br />

Humanitäre Hilfe - größter Geldgeber ist hier die <strong>EU</strong>-Kommission. Der<br />

Rechnungshof fand heraus, dass die <strong>EU</strong>-Kommission mit e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>zigen - nicht<br />

billigen Fluggesellschaft zusammenarbeitet.<br />

Der Neubau des Europäischen Parlaments <strong>in</strong> Brüssel: Normalerweise wäre für<br />

die Kreditf<strong>in</strong>anzierung e<strong>in</strong>e Ausschreibung notwendig gewesen. Das “Problem”<br />

wurde damit gelöst, dass e<strong>in</strong>e private Baugesellschaft mit dem Bau beauftragt<br />

wurde, die dann e<strong>in</strong>fach <strong>der</strong> Westdeutschen Landesbank den „Zuschlag“ gab.<br />

Es gäbe noch viele E<strong>in</strong>zelfälle zu erwähnen. Politischer Höhepunkt ist jeweils im<br />

Frühjahr, wenn das Europäische Parlament über die Entlastung <strong>der</strong> <strong>EU</strong>-<br />

Kommission abstimmt. Die spannende Frage dabei: S<strong>in</strong>d die Betrugsfälle zu<br />

tolerieren o<strong>der</strong> haben sie überhand genommen?<br />

Die zweite These: Die <strong>EU</strong> ist e<strong>in</strong> Eldorado für <strong>Korruption</strong>, Betrug,<br />

Vetternwirtschaft. Weitere Beispiele gefällig? An Edith Cresson und Paul van<br />

Buitenen, Mart<strong>in</strong> Bangemann und die spanische Gesellschaft Telefónica, sei<br />

er<strong>in</strong>nert o<strong>der</strong> an die Bekanntschaft mit Monika Wulf-Matthies, die plötzlich zu<br />

e<strong>in</strong>em gut dotierten <strong>EU</strong>-Beratervertrag führte.<br />

Doch mal abgesehen von den kle<strong>in</strong>en, vielleicht nicht ganz sauberen<br />

Gefälligkeiten: Subventionen und Betrug s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> Paar, hatte Professor Bernhard<br />

Friedmann als damaliges Mitglied des Europäischen Rechnungshofes erklärt.<br />

Deshalb hatte er vorgeschlagen, den <strong>EU</strong>-Haushalt von Subventionen auf Kredite<br />

umzustellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!