19.11.2012 Aufrufe

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

Korruption in der EU - Grüne Linke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die schriftliche Urteilsbegründung zu übersenden, werden negativ<br />

beschieden. Die Staatsanwaltschaft stellt bald die Ermittlungen gegen Wittek<br />

wegen Untreue und an<strong>der</strong>er Delikte e<strong>in</strong>.<br />

Im März 2001 begründet die Staatsanwaltschaft Augsburg Revision beim BGH<br />

<strong>in</strong> Karlsruhe. Im Sommer 2001 erklärt <strong>der</strong> bayerische Verfassungsgerichtshof<br />

den Honorarverteilungsmaßstab <strong>der</strong> KV Bayerns <strong>der</strong> Jahre 1989 bis 1995 für<br />

verfassungswidrig. Das ist Anlass für die Staatsanwälte, kurz vor dem<br />

Verhandlungsterm<strong>in</strong> des BGH im November 2001 die Revision zurückzuziehen.<br />

Damit wird <strong>der</strong> Freispruch für Bernd Schottdorf rechtskräftig. Auch nachdem<br />

das Urteil Rechtskraft erlangt hat, verweigert die Augsburger<br />

Justiz die Herausgabe <strong>der</strong> Urteilsbegründung. Unterdessen veröffentlicht<br />

Schottdorf das Urteil <strong>in</strong> voller Länge im Internet unter www.schottdorf.de.<br />

Wie im Kle<strong>in</strong>en so im Großen?<br />

Zwei aktuelle Entwicklungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gesundheitspolitik auf Bundesebene, die<br />

das Thema <strong>Korruption</strong> berühren zur Nachbemerkung:<br />

1. Bundesgesundheitsm<strong>in</strong>ister<strong>in</strong> Ulla Schmidt (SPD) kündigte im Dezember<br />

2001 an, das Monopol <strong>der</strong> 23 KVen brechen zu wollen. E<strong>in</strong>e <strong>der</strong> Gründe: Es gibt<br />

erhebliche Zweifel, dass die KVen die Honorarabrechnungen <strong>der</strong><br />

nie<strong>der</strong>gelassenen Ärzte gewissenhaft kontrollieren und Abrechnungsbetrug<br />

konsequent ahnden.<br />

2. Gerhard Schrö<strong>der</strong> lässt sich vom Verband <strong>der</strong> forschenden<br />

Arzneimittelhersteller (VFA) unmittelbar vor <strong>der</strong> Verabschiedung des<br />

Arzneimittelsparpakets 2002 e<strong>in</strong>e halbe Milliarde Mark <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>stündigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!