12.07.2015 Aufrufe

MS "Heinrich Heine" - Hansa Hamburg Shipping International ...

MS "Heinrich Heine" - Hansa Hamburg Shipping International ...

MS "Heinrich Heine" - Hansa Hamburg Shipping International ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZAHLEN UND FAKTEN 13Betrag in TUSD Zeitraum Bruttozinssatz*12.000 10 Jahre (mit Tilgung) 7,035 %wurden im Hinblick auf derzeit sehr hohe Terminaufschlägebis zum Zeitpunkt der Prospekterstellung nicht abgeschlossen.* inkl. MargeHinsichtlich des Restbetrages in Höhe von TUSD 6.200wurde von einem Zinssatz für kurzfristige Finanzierungeninkl. Marge von derzeit ca. 6,86 % p. a. ausgegangen.Bis zur vollständigen Einzahlung des Eigenkapitals wurdeder Emittentin ein Zwischenfinanzierungskreditrahmen inHöhe von TUSD 11.000 zugesagt.EinzahlungenAnleger können sich am Kommanditkapital der Emittentinbeteiligen. Die Einzahlung der Kommanditbeteiligung istin folgenden Raten vorgesehen:Haftung der BeteiligtenDie Haftung des Anlegers ist grundsätzlich auf die Zeichnungssummebeschränkt. Nach Einzahlung des vollenZeichnungsbetrages besteht für den Anleger keine weitereHaftung oder Nachschusspflicht. Die Auszahlungen könnenunter bestimmten Voraussetzungen zu einem Wiederauflebender Haftung – beschränkt auf die erhaltenenAuszahlungen – führen (siehe Abschnitt „Haftung desAnlegers“ Seite 20).MittelverwendungskontrolleDie prospektgemäße Verwendung des Emissionskapitalswährend der Investitionsphase wird durch die M.M.Warburg& CO KGaA, <strong>Hamburg</strong>, sichergestellt.50 % + 3 % Agio nach Annahme50 % zum 1. April 2007Bei verspäteten Einzahlungen kann die Emittentin auf denfälligen Betrag Zinsen von 1 % pro Monat erheben.MindestbeteiligungDie Mindestbeteiligung beträgt EUR 25.000,– zzgl. 3 %Agio. Höhere Beträge müssen durch EUR 5.000 teilbarsein.AuszahlungenAb dem Jahr 2007 sind Auszahlungen an die Anleger vorgesehen,die von 8 % p. a. über die Laufzeit auf 18 % p. a.ansteigen. Nach der Prospektkalkulation erhalten dieAnleger während der Laufzeit der Beteiligung insgesamtAuszahlungen von 184 % bezogen auf die Beteiligungssummeohne Agio (ohne Berücksichtigung eines etwaigenVeräußerungserlöses). Die Auszahlungen sollen jährlich,spätestens im Dezember, erstmalig im Dezember 2007erfolgen.BeiratEs wird ein Beirat, bestehend aus drei natürlichen Personen,gebildet. Hierbei ist vorgesehen, dass zwei Mitgliedervon den Kommanditisten direkt aus dem Kreis derGesellschafter gewählt werden. Ein Mitglied wird von derGeschäftsführung der Emittentin ernannt (siehe Abschnitt„Beirat“, Seite 56).TreuhänderinDie Anleger beteiligen sich zunächst mittelbar über dieM.M.Warburg & CO Schiffahrtstreuhand GmbH, Fuhlentwiete12, 20355 <strong>Hamburg</strong>, die als Treuhandkommanditistinfungieren und die treuhänderische Verwaltung derKommanditbeteiligungen übernehmen wird.WechselkursEs wurde über die gesamte Laufzeit der Beteiligung miteinem Wechselkurs von USD/EUR 1,25 kalkuliert.In den Auszahlungen sind grundsätzlich auch Rückzahlungendes Eigenkapitals der Anleger enthalten. Devisentermingeschäftezur Sicherung der Auszahlungen ab 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!