12.07.2015 Aufrufe

MS "Heinrich Heine" - Hansa Hamburg Shipping International ...

MS "Heinrich Heine" - Hansa Hamburg Shipping International ...

MS "Heinrich Heine" - Hansa Hamburg Shipping International ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RECHTLICHE UND STEUERLICHE GRUNDLAGEN 73gen führen, sind ab dem 16. Monat nach Ablauf des Jahres,für das der Bescheid ergeht, für jeden angefangenenMonat Zinsen in Höhe von 0,5 % an die Finanzverwaltungzu zahlen.SolidaritätszuschlagNach § 4 des Solidaritätszuschlagsgesetzes 1995 wird fürjeden Anleger zusätzlich zur Einkommensteuer ein Solidaritätszuschlagin Höhe von 5,5 % bezogen auf die festgesetzteEinkommensteuer erhoben. Dieser Zuschlag wirktsich bei den Gesellschaftern bei positivem Einkommen alszusätzliche Belastung aus. In den Prognoserechnungenwird davon ausgegangen, dass während der gesamtenDauer der Beteiligung ein Solidaritätszuschlag von 5,5 %auf die festgesetzte Einkommensteuer erhoben wird.KirchensteuerDie steuerliche Belastung eines Anlegers kann sich im Einzelfalldurch die Erhebung von Kirchensteuer erhöhen. DieKirchensteuer wird je nach Bundesland in einer Höhe zwischen8 % und 9 %, bezogen auf die zu zahlende Einkommensteuer,– teilweise durch eine Kappungsgrenze zwischen3 % und 4 % bezogen auf das zu versteuernde Einkommenbegrenzt – erhoben und ist als Sonderausgabeabzugsfähig. Im Rahmen der Prospektberechnungen wurdeeine von den individuellen Verhältnissen der Anlegerabhängige Kirchensteuerbelastung nicht berücksichtigt.Erbschaft- und SchenkungsteuerDer anteilige Wert des Betriebsvermögens der Emittentinbildet bei jedem Kommanditisten die Grundlage für etwaigeerbschaft- und schenkungsteuerliche Feststellungen.Basis der Bewertung sind nach gegenwärtiger Rechtslagedie Buchwerte der Emittentin (§ 98a, § 109 Abs. 1 BewG).Die sich nach der Prognoserechnung ergebenden erbschaft-und schenkungsteuerlichen Werte einer Beteiligungwerden in der Zeile 22 der Wirtschaftlichkeitsprognoseauf den Seiten 46 und 47 des Prospektes dargestellt.Dem Wert zum 01.01.2007 liegt die Prämissezugrunde, dass das Kommanditkapital der Emittentin imJahre 2006 in voller Höhe gezeichnet wird und alle Anlegerbis zum 31. Dezember 2006 beitreten.Bei der Ermittlung der Werte wurde eine degressiveAbschreibung des Schiffes nach § 7 Abs. 2 EStG über eineNutzungsdauer von rund 18 Jahren unter Berücksichtigungeines Schrottwertes von ca. TEUR 806 zugrunde gelegt.Die Nutzungsdauer wurde vorsorglich nach Ziffer 7b) derallgemeinen Vorbemerkung zu den AfA-Tabellen (BMF-Schreiben vom 6. Dezember 2001, BStBl. I 2001, S. 860)unter Berücksichtigung des Betriebskonzeptes der Emittentinermittelt. Damit trägt die Emittentin im Rahmen derPrognoserechnung der Auffassung der FinanzverwaltungRechnung, nach der eine Anwendung der gültigen amtlichenAbschreibungstabellen in der Vergangenheit in vergleichbarenFällen nicht in Betracht kam. Die Emittentinvertritt hierzu grundsätzlich die Auffassung, dass die amtlichenAbschreibungstabellen anwendbar sind. Zum gegebenenZeitpunkt wird die Emittentin das Schiff auf Basisdes dann geltenden Rechts abschreiben. Abweichungenzum prospektierten Ansatz können zu einer Veränderungder erbschaft- und schenkungsteuerlichen Werte führen.Ferner wurde vorsorglich das Schreiben des Bundesfinanzministeriums(BMF) vom 20. Oktober 2003 (BStBl.2003 I, S. 546) angewendet. Somit wurden die in derInvestitionsrechnung auf Seite 44 in den Positionen 7. –13. aufgeführten Aufwendungen im Rahmen der Prognoserechnungenab 2006 zusammen mit den Anschaffungskostendes Schiffes aktiviert und wie diese abgeschrieben.Lediglich Gebühren für Registeranmeldung, Hypothekenbestellungund weitere Gründungskosten in Höhe voninsgesamt TEUR 41 werden als sofort abzugsfähigeBetriebsausgaben behandelt (siehe hierzu Abschnitt„Risiken der Beteiligung“, Seite 23ff.).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!