12.07.2015 Aufrufe

MS "Heinrich Heine" - Hansa Hamburg Shipping International ...

MS "Heinrich Heine" - Hansa Hamburg Shipping International ...

MS "Heinrich Heine" - Hansa Hamburg Shipping International ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64RECHTLICHE UND STEUERLICHE GRUNDLAGENLeistungen der Gründungsgesellschafterbzw. Mitglieder der GeschäftsführungNachfolgend werden die Leistungen der Gründungsgesellschafterbzw. Mitglieder der Geschäftsführung an dieEmittentin dargestellt. Darüber hinaus werden keine weiterenLeistungen von der Anbieterin als Prospektverantwortliche,den Gründungsgesellschaftern oder den Geschäftsführernan die Emittentin erbracht. Neben dergesellschaftsrechtlichen Ergebnisbeteiligung und dendamit verbundenen Entnahmerechten der Kommanditistensowie den nachstehend beschriebenen Vergütungenstehen den Gründungsgesellschaftern keine weiterenGewinnbeteiligungen, Entnahmerechte, Bezüge, Gehälter,Provisionen, Aufwandsentschädigungen o. ä. zu.Übernahme der GeschäftsführungNach § 14 Ziff. 1 des Gesellschaftsvertrages vom 12. Januar2006 erhält die persönlich haftende Gesellschafterin fürihre Geschäftsführungstätigkeit sowie für die Übernahmeder Haftung eine Vergütung in Höhe von EUR 15.000,– p. a.zzgl. etwaiger gesetzlicher Umsatzsteuer.Beratung bei der Projektentwicklung,Vermittlung von Zwischen- undEndfinanzierungDie <strong>Hansa</strong> <strong>Hamburg</strong> <strong>Shipping</strong> <strong>International</strong> GmbH & Co.KG hat es als Gründungsgesellschafterin übernommen,das langfristige Hypothekendarlehen und die Zwischenfinanzierungdes Eigenkapitals zu vermitteln. Ferner hat siedie Emittentin bei der Entwicklung eines geeigneten wirtschaftlichenKonzeptes für die Kapitalemission beraten.Für ihre Tätigkeiten erhält sie eine Vergütung von insgesamtca. TEUR 928 zzgl. etwaiger gesetzlicher Umsatzsteuer.Davon entfallen TEUR 344 auf die konzeptionellenBeratungsleistungen und TEUR 584 auf die Finanzierungsvermittlungsleistungen.Die Vergütungen entstehen mit derschriftlichen Zusage der Zwischen- und Endfinanzierungder finanzierenden Kreditinstitute und werden zur Zahlungfällig, wenn die Bedingungen des Mittelverwendungskontrollvertrageserfüllt sind und es die Liquiditätslage derEmittentin erlaubt. Die entsprechenden Geschäftsbesorgungsverträgedatieren jeweils vom 12. Januar 2006.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!