12.07.2015 Aufrufe

MS "Heinrich Heine" - Hansa Hamburg Shipping International ...

MS "Heinrich Heine" - Hansa Hamburg Shipping International ...

MS "Heinrich Heine" - Hansa Hamburg Shipping International ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANHANG KG <strong>MS</strong> "HEINRICH HEINE" SCHIFFAHRTSGESELLSCHAFT MBH & CO. 89Geschäftsvorfälle nachdem BilanzstichtagNach dem Bilanzstichtag ist der Gesellschaftsvertrag derEmittentin dahingehend geändert worden, dass das Kommanditkapitalauf TEUR 13.250 erhöht werden soll. Das<strong>MS</strong> "<strong>Heinrich</strong> Heine" wurde im August 2006 übernommen.Darüber hinaus sind nur Geschäftsvorfälle eingetreten,die lediglich von geringer Bedeutung und nicht geeignetsind, die Beurteilung der Vermögens-, Finanz- undErtragslage und die Entwicklungsaussichten der Emittentinzu beeinflussen.Zwischenübersicht gemäߧ 10 Abs. 1 Ziff. 3 VermVerkProspVDie Emittentin ist nach den gesetzlichen Vorschriftennicht verpflichtet, eine Zwischenübersicht zur Vermögens-,Finanz- und Ertragslage der Emittentin zu veröffentlichenund hat dies auch nicht getan.Eine veröffentlichte Zwischenübersicht im Sinne des § 10Abs. 1 Ziff. 3 VermVerkProspV liegt demnach nicht vor.Geschäftsentwicklung der EmittentinDie Emittentin hat ihren aktiven Schiffsbetrieb mit derÜbernahme des Schiffes im August 2006 aufgenommen.Insoweit hat sich das Geschäft in dem Zeitraum zwischendem Bilanzstichtag 31. Dezember 2005 und dem Zeitpunktder Prospekterstellung den Erwartungen entsprechendplanmäßig und ohne besondere Ereignisse entwickelt.Einnahmen und Aufwendungen entsprechen denErwartungen. Es sind keine Umstände eingetreten, die zueiner Beeinträchtigung der erwarteten Geschäftsentwicklungführen können.Die Geschäftsaussichten der Emittentin für die Zukunftsind auf den Seiten 32 bis 38 ausführlich beschriebenund im Rahmen der Wirtschaftlichkeitsprognose (Seiten46 und 47) anhand von Prognosedaten dargestellt worden.Die Geschäftsentwicklung der Emittentin im Jahr2006 ist bislang planmäßig verlaufen. Umstände, die daraufhindeuten, dass die tatsächliche Geschäftsentwicklungvon den Prognoseangaben abweicht, sind nichtersichtlich. Die Emittentin geht daher nach dem derzeitigenKenntnisstand davon aus, dass das prognostizierteErgebnis für das Geschäftsjahr 2006 auch tatsächlicherzielt wird.Das Kommanditkapital der Emittentin ist zum Zeitpunktder Prospektaufstellung durch die Gründungsgesellschafterin Höhe von TEUR 300 rechtsverbindlich gezeichnet.Die ausstehenden Einlagen der Gründungsgesellschafterbetragen TEUR 290. Die Emittentin geht davon aus, dassdas Emissionskapital im Jahre 2006 in Höhe von TEUR12.950 platziert werden kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!