12.07.2015 Aufrufe

MS "Heinrich Heine" - Hansa Hamburg Shipping International ...

MS "Heinrich Heine" - Hansa Hamburg Shipping International ...

MS "Heinrich Heine" - Hansa Hamburg Shipping International ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANHANG KG <strong>MS</strong> "HEINRICH HEINE" SCHIFFAHRTSGESELLSCHAFT MBH & CO. 85Gewinn- und Verlustrechnung (01. 01. bis zum 31.12. 2005)EUR EUR TEURVorjahr 04.03. – 31.12.1. Allgemeine Verwaltungskosten 10.841,84 5,82. Sonstige betriebliche Erträge 4.910,03 0,13. Sonstige betriebliche Aufwendungen 110.325,40 -105.415,37 0,64. Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 7,71 0,05. Zinsen und ähnliche Aufwendungen 309.993,98 -309.986,27 146,06. Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit -426.243,48 -152,37. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 0,00 0,08. Jahresfehlbetrag (Vorjahr: Fehlbetrag) 426.243,48 152,3Anhang zum Jahresabschlusszum 31. Dezember 2005Der Jahresabschluss zum 31. Dezember 2005 wurde nachden Vorschriften des Handelsgesetzbuches (HGB) aufgestellt.Dabei wurden die Vorschriften des HGB in derdurch das Kapitalgesellschaften- und Co-Richtlinie-Gesetz vom 24. Februar 2000 (KapCoRiLiG) geändertenFassung beachtet. Aufgrund dieser Vorschriften habenwir einen Anhang und die Gewinn- und Verlustrechnunggemäß dem gesetzlichen Gliederungsschema des § 275Abs. 3 HGB (Umsatzkostenverfahren) erstellt. Bei derGesellschaft handelt es sich um eine Personengesellschaft,auf die nach den Kriterien des § 267 HGB i.V.m.§ 264 a HGB die Rechnungslegungsgrundsätze einer kleinenKapitalgesellschaft anzuwenden sind.Bilanzierungs- und BewertungsmethodenDas Sachanlagevermögen wurde mit den Anschaffungkostenbewertet.Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenständesind zu Nennwerten angesetzt. Es ergab sich keine Notwendigkeitzur Bildung von Einzel- oder Pauschalwertberichtigungen.Die Verbindlichkeiten werden mit ihrem Rückzahlungsbetragbilanziert.Die Rückstellungen umfassen alle erkennbaren Risiken undungewisse Verpflichtungen. Sie sind in Höhe des Betragespassiviert, der nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilungnotwendig ist.Die allgemeinen Verwaltungskosten sind im Berichtsjahrgesondert ausgewiesen entsprechend der Gliederung desUmsatzkostenverfahrens. Im Vorjahr waren diese unterden sonstigen betrieblichen Aufwendungen ausgewiesen.Die Vorjahreswerte wurden entsprechend angepasst.WährungsumrechnungWährungsumrechnungen erfolgten zum Tages- oderDevisenterminkurs. Fremdwährungsposten wurden inder Bilanz unter Beachtung des Niederstwertprinzipsangesetzt.Zum Bilanzstichtag eingetretene Kursveränderungen wurdendurch Neubewertung berücksichtigt.Erläuterungen zur BilanzBei den geleisteten Anzahlungen handelt es sich um zweivon fünf Bauraten für das Seeschiff entsprechend demBauvertrag (TEUR 4.498,2) einschließlich kapitalisierterZinsen.Das Haftkapital beträgt TEUR 10,0.Im Jahresabschluss wurde der Jahresfehlbetrag in vollerHöhe den Verlustvortragskonten der Kommanditisten belastet.Von den Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten(TEUR 5.111,4) entfallen TEUR 4.676,6 auf die Finanzierungdes Seeschiffes, TEUR 39,9 auf Zinsen und TEUR 394,9auf Kontokorrentkredite.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!