18.08.2012 Aufrufe

Exil Schweiz Tibeter auf der Flucht

Exil Schweiz Tibeter auf der Flucht

Exil Schweiz Tibeter auf der Flucht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenn die Chinesen einsehen würden, dass dies ohne Respekt<br />

vor <strong>der</strong> (vom Dalai Lama repräsentierten) tief verankerten<br />

Religiosität <strong>der</strong> <strong>Tibeter</strong> und <strong>der</strong> Rolle <strong>der</strong> Klöster kaum gelingen<br />

kann, wäre schon viel gewonnen. Was Peking <strong>der</strong>zeit im Verhältnis<br />

mit Taiwan beteuert, gilt auch für Tibet: Nicht das Militär<br />

kann die Probleme wirklich lösen, vielmehr gälte es vorerst, Vertrauen<br />

und damit die Basis für eine konstruktivere Herangehensweise<br />

zu schaffen.<br />

Peter A. Fischer: Chinas <strong>Tibeter</strong> im Mo<strong>der</strong>nisierungs­Stress. Ökonomische Rückständigkeit,<br />

spirituelle Stärke und vielschichtige Benachteiligung. © Neue Zürcher Zeitung, 2009. Mit<br />

freundlicher Genehmigung <strong>der</strong> Neuen Zürcher Zeitung. http://www.nzz.ch.<br />

133 | Unterrichtseinheit <strong>Exil</strong> <strong>Schweiz</strong>, <strong>Tibeter</strong> <strong>auf</strong> <strong>der</strong> <strong>Flucht</strong> Unterrichtseinheit <strong>Exil</strong> <strong>Schweiz</strong>, <strong>Tibeter</strong> <strong>auf</strong> <strong>der</strong> <strong>Flucht</strong> | 134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!