18.08.2012 Aufrufe

Exil Schweiz Tibeter auf der Flucht

Exil Schweiz Tibeter auf der Flucht

Exil Schweiz Tibeter auf der Flucht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bausteine Tibet-Thementage/Materialien<br />

Vorträge und Kooperationen<br />

Lehrpersonen, die sich für die Gestaltung von Tibet­Themen­<br />

tagen direkt in den Schulzimmern o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Aula interessieren,<br />

empfehlen wir die folgenden Referentinnen und Referenten und<br />

Bildschauen:<br />

Autoren<br />

Manuel Bauer:<br />

– «<strong>Flucht</strong> aus Tibet», Live­Reportage und Vortrag (mit Integration<br />

aktueller Zeitdokumente seiner Heiligkeit dem Dalai Lama<br />

und «<strong>Exil</strong> <strong>Schweiz</strong>. <strong>Tibeter</strong> <strong>auf</strong> <strong>der</strong> <strong>Flucht</strong>. 12 L e b e n s g e s c h i c h ­<br />

ten»).<br />

– «Dalai Lama – Unterwegs für den Frieden», Live­Reportage und<br />

Vortrag (Manuel Bauer begleitete den Dalai Lama <strong>auf</strong> über<br />

vierzig weltweiten Reisen als offizieller Fotograf. Ein Nahporträt<br />

einer aussergewöhnlichen Persönlichkeit unserer Zeitgeschichte.)<br />

Manuel Bauer lebt und arbeitet in Winterthur, freischaffen<strong>der</strong> Fotograf.<br />

Nach seiner Ausbildung zum Werbefotografen wen de te sich<br />

Manuel Bauer dem Fotojournalismus zu und spezialisier te sich <strong>auf</strong><br />

Langzeitprojekte. Gründungsmitglied <strong>der</strong> Foto grafie agentur<br />

Lookat. Seit 1990 fotografiert er in Indien, <strong>der</strong> Tibetischen Diaspora<br />

und Tibet. Internationale Bekanntheit erlangte er durch<br />

seine Reportage «<strong>Flucht</strong> aus Tibet» in <strong>der</strong> Kulturzeitschrift du.<br />

Seit 2001 ist er persönlicher Fotograf des Dalai Lama. Zahlreiche<br />

Ausstellungen und Auszeichnungen im In­ und Ausland. Lehrtätigkeit<br />

am Medienausbildungszentrum MAZ Luzern.<br />

Kosten und Daten <strong>auf</strong> Anfrage.<br />

Manuel Bauer, Albrechtstrasse 2, 8406 Winterthur / ZH<br />

T 078 622 08 11, bauer@manuelbauer.ch<br />

Christian Schmidt und Manuel Bauer: «<strong>Exil</strong> <strong>Schweiz</strong>. <strong>Tibeter</strong> <strong>auf</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Flucht</strong>. 12 Lebensgeschichten». Lesung aus dem Buch «<strong>Exil</strong><br />

<strong>Schweiz</strong>. <strong>Tibeter</strong> <strong>auf</strong> <strong>der</strong> <strong>Flucht</strong>. 12 Lebensgeschichten» mit Christian<br />

Schmidt und «<strong>Flucht</strong> aus Tibet»­Ton und Bilddokumentation<br />

mit Manuel Bauer, anschliessende Diskussion mit den Autoren.<br />

Christian Schmidt, 1955, lebt und arbeitet in Zürich, freischaffen<strong>der</strong><br />

Journalist. Studium <strong>der</strong> Publizistik. Christian Schmidt<br />

kennt das Thema Tibet <strong>auf</strong>grund seiner Texte für Manuel Bauers<br />

Bildband «Dalai Lama – Unterwegs für den Frieden». Dazu<br />

kommen mehrere Interviews mit dem Dalai Lama, Texte für<br />

Tonbildschauen zum Thema Tibet, Reisen zu den <strong>Exil</strong><strong>auf</strong>enthaltsorten<br />

<strong>der</strong> <strong>Tibeter</strong> in Indien sowie Zeitungsartikel über die<br />

Situation des Landes. Schmidt beschäftigt sich seit Jahren mit<br />

dem Thema Menschenrechte.<br />

Kosten und Daten <strong>auf</strong> Anfrage bei Manuel Bauer (Adresse<br />

siehe linke Seite), o<strong>der</strong><br />

Christian Schmidt, Kontrast AG, Josefstrasse 92, 8005 Zürich<br />

T 044 272 63 31, schmidt@kontrast.ch<br />

Portraitierte<br />

Es besteht ausserdem die Möglichkeit mit den deutschsprechenden<br />

Portraitierten aus dem Buch: «<strong>Exil</strong> <strong>Schweiz</strong>. <strong>Tibeter</strong> <strong>auf</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Flucht</strong>.12 Lebensgeschichten» ein Gespräch zu führen. Daten<br />

nach frühzeitiger Vereinbarung.<br />

Dickie Shitsetsang, 9573 Littenheid TG<br />

T 071 923 31 12, dshitsetsang@bluemail.ch<br />

Pema Meier, Dorfplatz 14, 9056 Gais AR<br />

T 071 793 33 59<br />

Pema Lamdark, Hinterdorfstrasse 46, 8400 Winterthur<br />

T 079 766 44 51 79, p.lamdark@gmx.net<br />

181 | Unterrichtseinheit <strong>Exil</strong> <strong>Schweiz</strong>, <strong>Tibeter</strong> <strong>auf</strong> <strong>der</strong> <strong>Flucht</strong> Unterrichtseinheit <strong>Exil</strong> <strong>Schweiz</strong>, <strong>Tibeter</strong> <strong>auf</strong> <strong>der</strong> <strong>Flucht</strong> | 182

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!