30.11.2012 Aufrufe

BERICHT INNERE SICHERHEIT DER SCHWEIZ ... - EJPD - admin.ch

BERICHT INNERE SICHERHEIT DER SCHWEIZ ... - EJPD - admin.ch

BERICHT INNERE SICHERHEIT DER SCHWEIZ ... - EJPD - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die in ihrem unübersehbaren Einheits- und<br />

Dominanzanspru<strong>ch</strong> gegen jegli<strong>ch</strong>e ideelle und<br />

soziale Pluralität der islamis<strong>ch</strong>en Gemeins<strong>ch</strong>aft<br />

in der S<strong>ch</strong>weiz vorzugehen<br />

su<strong>ch</strong>t, stellt ein Problem dar.<br />

Verstärkt wird der Einfluss<br />

des Wahhabismus dur<strong>ch</strong> seine<br />

rei<strong>ch</strong>en finanziellen Mittel, ist er do<strong>ch</strong> weiterhin<br />

staatli<strong>ch</strong> geförderte Doktrin in Saudi-Arabien.<br />

Wie das Beispiel der AIO zeigt, sind entgegen der<br />

landläufigen Meinung ni<strong>ch</strong>t nur arabis<strong>ch</strong>e Muslime<br />

Radikalisierungsversu<strong>ch</strong>en ausgesetzt.<br />

Wahhabistis<strong>ch</strong>e Variante des<br />

Islam stellt ein Problem dar.<br />

LAGE<br />

ETA<br />

Mehrere Attentate vorwiegend<br />

gegen öffentli<strong>ch</strong>e<br />

Einri<strong>ch</strong>tungen.<br />

2.6. Terrorismus in Europa<br />

Wie in den vergangenen Jahren drohte die<br />

Euzkadi ta Azkatasuna (ETA) mit Ans<strong>ch</strong>lägen<br />

gegen die Tourismusindustrie. Sie verübte meh-<br />

rere Attentate vorwiegend<br />

gegen öffentli<strong>ch</strong>e Einri<strong>ch</strong>tungen.<br />

Am 17. Mai spra<strong>ch</strong> si<strong>ch</strong><br />

das spanis<strong>ch</strong>e Parlament für<br />

Verhandlungen mit der ETA<br />

aus, sofern die baskis<strong>ch</strong>en Separatisten auf den<br />

gewaltsamen Kampf verzi<strong>ch</strong>teten. Na<strong>ch</strong> diesem<br />

Ents<strong>ch</strong>eid wurden an vers<strong>ch</strong>iedenen Orten in<br />

Spanien über ein Dutzend Ans<strong>ch</strong>läge verübt;<br />

während des gesamten Jahres waren es weit<br />

über zwanzig.<br />

IRA<br />

Die Irish Republican Army (IRA) kündete<br />

Ende Juli 2005 das Ende des bewaffneten<br />

Kampfes an. Sie hatte in ihrem Kampf Sprengsätze,<br />

Minenwerfer, Raketen und S<strong>ch</strong>usswaffen<br />

eingesetzt. Sie stellte selbst Bomben her; ihre<br />

Te<strong>ch</strong>niker entwickelten Waffen und Zünder. Am<br />

26. September 2005 erklärte die internationale<br />

Entwaffnungskommission die IRA für entwaffnet.<br />

Die IRA geriet seit 2004 dur<strong>ch</strong> ihre kriminellen<br />

Aktivitäten in Verruf. Die IRA finanzierte<br />

<strong>BERICHT</strong> 2005 2. GEWALTTÄTIGER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS<br />

MÖGLICHE ENTWICKLUNG<br />

Veränderte Voraussetzungen<br />

im Antiterrorkampf<br />

Es ist davon auszugehen, dass si<strong>ch</strong> die gegenwärtig<br />

feststellbare ideologis<strong>ch</strong>e Tendenz des<br />

Ds<strong>ch</strong>ihadismus als eines auf lokaler Ebene mögli<strong>ch</strong>st<br />

individuell zu führenden, eigentli<strong>ch</strong> aber<br />

global-zeitlosen Kampfes dur<strong>ch</strong>setzt. Diese Dezentralisierung<br />

ermögli<strong>ch</strong>t islamistis<strong>ch</strong>e Terrorans<strong>ch</strong>läge<br />

prinzipiell überall, au<strong>ch</strong> in der S<strong>ch</strong>weiz<br />

als Teil des europäis<strong>ch</strong>en Operationsfelds. Je individueller<br />

und rein an ihren Mögli<strong>ch</strong>keiten ausgeri<strong>ch</strong>tet<br />

Ds<strong>ch</strong>ihadisten zudem handeln, desto<br />

s<strong>ch</strong>wieriger wird ihre Identifizierung vor der beabsi<strong>ch</strong>tigten<br />

Tat.<br />

si<strong>ch</strong> bisher dur<strong>ch</strong> Spenden, Raubüberfälle,<br />

S<strong>ch</strong>muggel, Drogen- und Rohstoffhandel und<br />

führte Pubs, Clubs, Taxi- und Bauunternehmen.<br />

Na<strong>ch</strong> Eins<strong>ch</strong>ätzung der italienis<strong>ch</strong>en Staatsanwalts<strong>ch</strong>aft<br />

bestehen im Berei<strong>ch</strong> der organisierten<br />

Kriminalität der IRA, namentli<strong>ch</strong> beim Zigarettens<strong>ch</strong>muggel,<br />

Verbindungen in die S<strong>ch</strong>weiz.<br />

Neue Rote Brigaden<br />

2005 standen mehrere Mitglieder der Neuen<br />

Roten Brigaden wegen Mordes an Massimo<br />

D’Antona und Marco Biagi in Rom und Bologna<br />

vor Geri<strong>ch</strong>t. Sie wurden zu lebenslängli<strong>ch</strong>en<br />

respektive langjährigen Haftstrafen verurteilt.<br />

Eine Frau hat zusätzli<strong>ch</strong> zu 16 Jahren Haft eine<br />

Ents<strong>ch</strong>ädigung von einer Million Euro an die<br />

Angehörigen Biagis zu zahlen.<br />

BEURTEILUNG<br />

Vers<strong>ch</strong>iedene Entwicklungen im<br />

Terrorismus europäis<strong>ch</strong>er Herkunft<br />

Sozialrevolutionären oder nationalistis<strong>ch</strong>en<br />

Terrorgruppen in Europa sind die materiellen<br />

Grundlagen weitgehend entzogen.<br />

Die Neuen Roten Brigaden in Italien wurden<br />

dur<strong>ch</strong> erneute Festnahmen weiter ges<strong>ch</strong>wä<strong>ch</strong>t.<br />

Die ETA in Spanien ist trotz Fahndungserfolgen<br />

und zahlrei<strong>ch</strong>en Verhaftungen dur<strong>ch</strong> die fran-<br />

<strong>BERICHT</strong> <strong>INNERE</strong> <strong>SICHERHEIT</strong> <strong>DER</strong> <strong>SCHWEIZ</strong> 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!