30.11.2012 Aufrufe

BERICHT INNERE SICHERHEIT DER SCHWEIZ ... - EJPD - admin.ch

BERICHT INNERE SICHERHEIT DER SCHWEIZ ... - EJPD - admin.ch

BERICHT INNERE SICHERHEIT DER SCHWEIZ ... - EJPD - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Russland zu den wi<strong>ch</strong>tigsten Ressorts der Wirts<strong>ch</strong>aft<br />

und Industrie vorgedrungen und kontrollieren<br />

ungefähr fünfhundert Unternehmen.<br />

Legalisierung illegaler Einkünfte<br />

in der S<strong>ch</strong>weiz<br />

Die S<strong>ch</strong>weiz wurde bisher von kriminellen Organisationen<br />

aus der GUS vor allem zur Legalisierung<br />

und Anlage krimineller Einkünfte genutzt.<br />

Rohstoffges<strong>ch</strong>äfte zum Beispiel bieten<br />

zahlrei<strong>ch</strong>e Mögli<strong>ch</strong>keiten zur Vers<strong>ch</strong>leierung von<br />

Geldströmen, zum Abs<strong>ch</strong>luss fiktiver Ges<strong>ch</strong>äfte<br />

und zur Anlage krimineller Gelder in der<br />

S<strong>ch</strong>weiz. Die S<strong>ch</strong>weiz ist einer der bedeutendsten<br />

Ölhandelsplätze der Welt: Allein in Genf wird<br />

nahezu ein Viertel der Weltproduktion<br />

gehandelt. Au<strong>ch</strong><br />

viele russis<strong>ch</strong>e Öl- und Rohstoffhandelsfirmen<br />

sind in<br />

der S<strong>ch</strong>weiz und profitieren<br />

von der niedrigen Holdingbesteuerung,<br />

von guten Kreditbedingungen der<br />

Banken und wohl au<strong>ch</strong> von der Tatsa<strong>ch</strong>e, dass<br />

Rohstoffges<strong>ch</strong>äfte in eigenem Namen ni<strong>ch</strong>t unter<br />

das Geldwäs<strong>ch</strong>ereigesetz fallen.<br />

Rohstoffges<strong>ch</strong>äfte in<br />

eigenem Namen fallen in<br />

der S<strong>ch</strong>weiz ni<strong>ch</strong>t unter das<br />

Geldwäs<strong>ch</strong>ereigesetz.<br />

Geldwäs<strong>ch</strong>ereiermittlungen<br />

gegen drei Russen<br />

Bei Geldwäs<strong>ch</strong>ereiermittlungen gegen drei<br />

Russen im Wallis konnten im Juni zwei verhaftet<br />

werden. Aus den Ermittlungen geht hervor, dass<br />

die im Wallis investierten Gelder zum Teil beim<br />

Bau einer Moskauer Umfahrungsstrasse Ende<br />

der Neunzigerjahre abgezweigt worden waren.<br />

Bandenkriminalität in der S<strong>ch</strong>weiz<br />

Aktuell bleibt das Phänomen der Bandenkriminalität:<br />

Asylsu<strong>ch</strong>ende aus der GUS, vor allem<br />

<strong>BERICHT</strong> 2005 5. ORGANISIERTE KRIMINALITÄT<br />

aus dem Kaukasus, erbeuteten dur<strong>ch</strong> Diebstahl<br />

und Einbru<strong>ch</strong> grosse Warenmengen,<br />

die sie dann auf<br />

dem osteuropäis<strong>ch</strong>en Markt<br />

absetzten.Der hohe Organisationsgrad<br />

dieser Banden lässt<br />

darauf s<strong>ch</strong>liessen, dass hier kriminelle Organisationen<br />

im Hintergrund stehen.<br />

In Deuts<strong>ch</strong>land und Österrei<strong>ch</strong> sind ts<strong>ch</strong>ets<strong>ch</strong>enis<strong>ch</strong>e<br />

kriminelle Banden ein Problem. Sie<br />

traten zum Teil äusserst gewalttätig auf oder führten<br />

in Asylzentren heftige Auseinandersetzungen<br />

mit Angehörigen anderer Ethnien.In der S<strong>ch</strong>weiz<br />

sind Ts<strong>ch</strong>ets<strong>ch</strong>enen bislang ni<strong>ch</strong>t dur<strong>ch</strong> eine<br />

markante Kriminalität aufgefallen.<br />

BEURTEILUNG<br />

Ernste Bedrohung<br />

dur<strong>ch</strong> kriminelle Organisationen<br />

Kriminelle Kreise aus der GUS verfügen in<br />

der S<strong>ch</strong>weiz über ein wohl organisiertes Netzwerk:<br />

Es ist wahrs<strong>ch</strong>einli<strong>ch</strong>, dass S<strong>ch</strong>weizer Anwälte<br />

und Treuhänder an den illegalen Ges<strong>ch</strong>äften<br />

beteiligt sind. Es bestehen au<strong>ch</strong> Kontakte zu<br />

S<strong>ch</strong>weizer Wirts<strong>ch</strong>aftsvertretern und Amtspersonen,<br />

wie au<strong>ch</strong> zu russis<strong>ch</strong>en Na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>tendiensten.<br />

Kriminelle Organisationen der GUS blieben<br />

2005 eine ernste Bedrohung für die Wirts<strong>ch</strong>aft,<br />

die re<strong>ch</strong>tsstaatli<strong>ch</strong>en Institutionen sowie für den<br />

Finanzplatz der S<strong>ch</strong>weiz.<br />

MÖGLICHE ENTWICKLUNG<br />

Bedrohung wird bestehen bleiben<br />

Kriminelle Organisationen haben vor allem in<br />

Russland an Einfluss gewonnen. Es muss davon<br />

ausgegangen werden, dass die S<strong>ch</strong>weiz weiterhin<br />

mit Geldwäs<strong>ch</strong>erei und Investition krimineller<br />

Gelder aus der GUS konfrontiert bleiben wird.<br />

5.4. Chinesis<strong>ch</strong>e organisierte Kriminalität<br />

LAGE<br />

Weltweit grosse Deliktspalette<br />

Chinesis<strong>ch</strong>e kriminelle Gruppierungen waren<br />

2005 weltweit in vers<strong>ch</strong>iedenen Deliktsberei<strong>ch</strong>en<br />

Diebstahl grosser Warenmengen<br />

dur<strong>ch</strong> kriminelle<br />

Banden.<br />

tätig, vorwiegend in Mens<strong>ch</strong>ens<strong>ch</strong>muggel und<br />

Mens<strong>ch</strong>enhandel, S<strong>ch</strong>utzgelderpressung, Fäls<strong>ch</strong>ungen<br />

aller Art, Kreditkartenbetrug, Drogenund<br />

Waffenhandel,illegale Kreditges<strong>ch</strong>äfte,Prostitution<br />

und illegales Glücksspiel. In der S<strong>ch</strong>weiz<br />

<strong>BERICHT</strong> <strong>INNERE</strong> <strong>SICHERHEIT</strong> <strong>DER</strong> <strong>SCHWEIZ</strong> 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!