30.11.2012 Aufrufe

BERICHT INNERE SICHERHEIT DER SCHWEIZ ... - EJPD - admin.ch

BERICHT INNERE SICHERHEIT DER SCHWEIZ ... - EJPD - admin.ch

BERICHT INNERE SICHERHEIT DER SCHWEIZ ... - EJPD - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68<br />

<strong>BERICHT</strong> 2005 6. GELDWÄSCHEREI UND WIRTSCHAFTSKRIMINALITÄT<br />

Fals<strong>ch</strong>e Euronote. Die 125-Eurofäls<strong>ch</strong>ung konnte<br />

in einem Solothurner Ges<strong>ch</strong>äft erfolgrei<strong>ch</strong> abgesetzt<br />

werden. FOTO POLIZEI<br />

BEURTEILUNG<br />

Keine gravierende Störung<br />

Gemäss Polizeistatistik wurde in den letzten<br />

Jahren im Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt Fals<strong>ch</strong>geld in Höhe von<br />

rund 300’000 S<strong>ch</strong>weizer Franken erfolgrei<strong>ch</strong><br />

abgesetzt. Verglei<strong>ch</strong>t man diese Summe mit dem<br />

dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>en Notenumlaufvolumen von<br />

jährli<strong>ch</strong> rund 34 Milliarden S<strong>ch</strong>weizer Franken,<br />

so kann ges<strong>ch</strong>lossen werden, dass dies zu keinen<br />

gravierenden Störungen der S<strong>ch</strong>weizer Wirts<strong>ch</strong>aft<br />

führte.<br />

Fals<strong>ch</strong>e Euronoten bei S<strong>ch</strong>weizer Finanzinstituten<br />

abzusetzen, ist na<strong>ch</strong> wie vor s<strong>ch</strong>wierig.<br />

<strong>BERICHT</strong> <strong>INNERE</strong> <strong>SICHERHEIT</strong> <strong>DER</strong> <strong>SCHWEIZ</strong><br />

MÖGLICHE ENTWICKLUNG<br />

Kein neuer Trend<br />

Aufgrund der geografis<strong>ch</strong>en Lage der S<strong>ch</strong>weiz<br />

als Transitland wird Fals<strong>ch</strong>geld au<strong>ch</strong> in Zukunft<br />

eine Rolle spielen. Gegenwärtig<br />

sind keine neuen Trends Keine s<strong>ch</strong>werwiegende<br />

bezügli<strong>ch</strong> Tätergruppen oder Störung der S<strong>ch</strong>weizer<br />

Vorgehensweisen erkennbar, Wirts<strong>ch</strong>aft zu erwarten.<br />

was einen ähnli<strong>ch</strong>en Umfang<br />

von im Umlauf befindli<strong>ch</strong>em Fals<strong>ch</strong>geld und<br />

weiterhin keine s<strong>ch</strong>werwiegende Störung der<br />

S<strong>ch</strong>weizer Wirts<strong>ch</strong>aft erwarten lässt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!