30.11.2012 Aufrufe

BERICHT INNERE SICHERHEIT DER SCHWEIZ ... - EJPD - admin.ch

BERICHT INNERE SICHERHEIT DER SCHWEIZ ... - EJPD - admin.ch

BERICHT INNERE SICHERHEIT DER SCHWEIZ ... - EJPD - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

78<br />

dä<strong>ch</strong>tigen Kinderpornografiekonsumenten festgestellt,<br />

dass dieser zwar alleine wohnt und kinderlos<br />

ist, in der Wohnung aber auffallend viele<br />

Kinderfotos zu finden waren. Unter anderem aufgrund<br />

dieser Hinweise konnte der Verdä<strong>ch</strong>tige<br />

na<strong>ch</strong> weiteren Ermittlungen wegen sexuellen<br />

Missbrau<strong>ch</strong>s des zehnjährigen Sohnes seiner<br />

Freundin angeklagt werden.<br />

Kindersextourismus<br />

Verhaltenskodex bei hiesigen<br />

Reiseunternehmen erfolgrei<strong>ch</strong><br />

eingeführt.<br />

<strong>BERICHT</strong> 2005 7. WEITERE ASPEKTE <strong>DER</strong> <strong>INNERE</strong>N <strong>SICHERHEIT</strong><br />

«Stopp Kinderpornografie im Internet». Die<br />

nationale Präventionskampagne der S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en<br />

Kriminalprävention will auf mittlere und längere Frist<br />

Pädokriminalität eindämmen. Sie informiert und<br />

sensibilisiert potenzielle Opfer und Täter sowie deren<br />

Umfeld. FOTO SPK<br />

Mit Hilfe der im Ausland, besonders in der<br />

Ts<strong>ch</strong>e<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>en Republik, Thailand und Brasilien<br />

stationierten Polizeiatta<strong>ch</strong>és von fedpol (BKP)<br />

konnten 2005 gegen mehrere verdä<strong>ch</strong>tige Kin-<br />

dersextouristen aus der S<strong>ch</strong>weiz<br />

Ermittlungen aufgenommen<br />

werden. Im Berei<strong>ch</strong> Kindersextourismus<br />

hat die Ni<strong>ch</strong>tregierungsorganisation<br />

End Child<br />

Prostitution, Child Pornography and Trafficking<br />

of Children for Sexual Purposes (Ecpat) mit der<br />

Welttourismusorganisation und Touristikunternehmen<br />

einen Verhaltenskodex entwickelt und<br />

erfolgrei<strong>ch</strong> in der Bran<strong>ch</strong>e eingeführt. Heute wird<br />

dieser «Code of Conduct» bereits von über 240<br />

Reiseunternehmen, Hotelketten, Luftfahrtsgesells<strong>ch</strong>aften,Tourismusverbänden<br />

und -behörden<br />

<strong>BERICHT</strong> <strong>INNERE</strong> <strong>SICHERHEIT</strong> <strong>DER</strong> <strong>SCHWEIZ</strong><br />

aus rund zwanzig Ländern umgesetzt. Ecpat<br />

S<strong>ch</strong>weiz hat unter anderem unter Mitarbeit von<br />

fedpol den Verhaltenskodex mit hiesigen Reiseunternehmen<br />

erfolgrei<strong>ch</strong> eingeführt.<br />

Präventionskampagne der<br />

S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Kriminalprävention<br />

Im Auftrag der KKJPD konnte im September<br />

2005 unter Federführung der S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en<br />

Kriminalprävention eine nationale dreijährige<br />

Präventionskampagne gegen Kinderpornografie<br />

und Pädokriminalität im Internet lanciert werden.<br />

Im September 2005 wurden die ersten an die<br />

Bevölkerung adressierten Initiativen gestartet. Im<br />

ersten Jahr der Kampagne soll verdeutli<strong>ch</strong>t werden,<br />

dass Kinderpornografie ein Verbre<strong>ch</strong>en ist<br />

und dass hinter jedem Bild ein Missbrau<strong>ch</strong> steht.<br />

BEURTEILUNG<br />

Zunahme des polizeili<strong>ch</strong>en<br />

Aufwands<br />

Die Analyse der polizeili<strong>ch</strong>en Bearbeitung<br />

der Kinderpornografieaktionen in den letzten<br />

Jahren ma<strong>ch</strong>t deutli<strong>ch</strong>, dass gesamts<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong><br />

das si<strong>ch</strong>ergestellte und auszuwertende Beweismaterial<br />

massiv zunimmt. Dies führt per se s<strong>ch</strong>on<br />

zu einem sehr hohen Bearbeitungsaufwand in den<br />

Kantonen. Zudem legen die<br />

meisten Kantone ein immer<br />

grösseres Gewi<strong>ch</strong>t auf die Entdeckung<br />

von Kindsmissbrau<strong>ch</strong>ern<br />

und Produzenten unter<br />

den Kinderpornografiekonsumenten, was zu einer<br />

Zunahme von Folgeermittlungen führt. Der<br />

quantitative und qualitative Mehraufwand ist im<br />

Sinne des Kinders<strong>ch</strong>utzes sehr begrüssenswert,<br />

führt aber zu Ressourcenproblemen bei der polizeili<strong>ch</strong>en<br />

Arbeit.<br />

Auswirkungen der<br />

Bundesgeri<strong>ch</strong>tsurteile von 2004<br />

Folgeermittlungen<br />

im Sinne des Kinders<strong>ch</strong>utzes<br />

sehr begrüssenswert.<br />

Einzelne Kantone setzen die neue Bundesre<strong>ch</strong>tsspre<strong>ch</strong>ung<br />

aus dem Jahr 2004 bereits um<br />

und verurteilen jede Form von aktivem Herunterladen<br />

auf beliebige Datenträger als Herstellung<br />

von Kinderpornografie. Au<strong>ch</strong> der Straftatbestand<br />

der Einfuhr von Kinderpornografie<br />

wird vereinzelt angewendet, wenn Kinderpornografie<br />

von einem ausländis<strong>ch</strong>en Server heruntergeladen<br />

wird. Au<strong>ch</strong> wenn si<strong>ch</strong> in einzelnen Kan-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!