12.07.2015 Aufrufe

UFS Modul C Zusammenfassungneu.pdf

UFS Modul C Zusammenfassungneu.pdf

UFS Modul C Zusammenfassungneu.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unternehmerführerschein <strong>Modul</strong> C ‐ ZusammenfassungFür die Jahre 2007 – 2009 erstellt Web‐Karli ebenfalls ein Leistungsbudget.Wie bei der Gewinn und Verslustrechnung handelt es sich um eine Summenrechnung. Begrifflich istallerdings nicht vom Unternehmensgewinn oder Unternehmensverlust die Rede, sondern vomBetriebsergebnis.Ist das Betriebsergebnis positiv spricht man von einem Betriebsgewinn. Ist das Betriebsergebnisnegativ, dann spricht man von einem Betriebsverlust. Ist das Betriebsergebnis nicht identisch mitdem geplanten Unternehmenserfolg, dann hat eine Überleitung zu erfolgen, denn dieFinanzplanerstellung setzt die Planung einer Gewinn‐ und Verlustrechnung und nicht die von Kostenvoraus. (Es kann zum Beispiel der Fall sein, dass ein Unternehmer im Leistungsbudget höhere Kostenfür Abschreibungen ansetzt, als er in der Plan‐Gewinn‐und‐Verlust‐Rechnung ausweist.) In diesemFall hat er für die Finanzplanerstellung eine so genannte Überleitung durchzuführen. Man bezeichnetdie Überleitung als Betriebsüberleitung.Beispiel Betriebsüberleitung:Beim Unternehmen Web‐Karli ist keine Betriebsüberleitung erforderlich, da das Betriebsergebnisidentisch mit dem Unternehmenserfolg ist. Um zu veranschaulichen, wie eine Betriebsüberleitungaussieht, zeigen wir daher ein anderes Beispiel: die vorliegende Tabelle hat drei Spalten. Die SpalteNr. 1 enthält sämtliche Kosten (aus dem Leistungsbudget). Die Spalte Nr. 3 enthält sämtlicheAufwendungen (aus der Plan‐Gewinn‐und‐Verlustrechnung). In dem angeführten Beispiel sind die108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!