12.07.2015 Aufrufe

UFS Modul C Zusammenfassungneu.pdf

UFS Modul C Zusammenfassungneu.pdf

UFS Modul C Zusammenfassungneu.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unternehmerführerschein <strong>Modul</strong> C ‐ ZusammenfassungProdukt & SortimentKunde muss über Produktkenntnisse verfügen, Produkt kann nicht unmittelbar erfahren undausprobiert werden, meist eingeschränkte Produktauswahl.Personal & ServiceUnpersönlich, fehlender Sozialkontakt, keine direkte Beratung, oft überlastete Hotlines undProbleme bei Reklamationen, fehlendes Einkaufserlebnis.Der indirekte Vertrieb: Der Handel als BindegliedBeim indirekten Vertrieb tritt der Hersteller mit dem Endabnehmer nicht direkt in Kontakt.Das Bindeglied zwischen Hersteller und Endabnehmer ist der Handel.2Nutzen des HandelsFür den Anbieter besteht der Nutzen dadurch, dass der Handel• den Transport und die Lagerung organisiert,• den Absatz durch eigene Marketingaktivitäten erhöht,• teilweise die Finanzierung und das Absatzrisiko übernimmt,• Informationen über Kunden und Mitbewerber sammelt und an Anbieter weitergibt.Für den Kunden ist der Handel von Nutzen, da er• die Güter sortiert, bündelt und in gewünschten Mengen dem Verbraucher anbietet,• auf Grund großer Bestellmengen bessere Preise anbieten kann, als wenn der Verbraucherdirekt beim Hersteller kaufen würde,• vor, während und nach dem Kauf berät,• Kundenwünsche, Reklamationen und Beschwerden weiterleitet.Je nachdem an wen der Handel die Produkte weiterverkauft, wird zwischen Einzel- undGroßhandel unterschieden. Der Einzelhandel umfasst Handelsgeschäfte, die Waren inalltagsüblichen Verbrauchsmengen an Endverbraucher verkaufen, während der Großhandelalle die Großverbraucher, gewerbliche und industrielle Weiterverwender sowie denEinzelhandel beliefert.Die LogistikHat sich ein Anbieter für eine Vertriebsform und einen bestimmten Absatzweg entschieden,muss er im nächsten Schritt entscheiden, wie die Produkte gelagert und transportiertwerden. Die Durchführung der Lieferung und Verteilung der Produkte bezeichnet man alsLogistik.47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!