12.07.2015 Aufrufe

UFS Modul C Zusammenfassungneu.pdf

UFS Modul C Zusammenfassungneu.pdf

UFS Modul C Zusammenfassungneu.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unternehmerführerschein <strong>Modul</strong> C ‐ ZusammenfassungDas Mitarbeitergespräch findet regelmäßig statt und erfüllt mehrere Zwecke:• Aufgaben und Ziele des Mitarbeiters werden genau vereinbart.• Leistungen aus der Vergangenheit und das Ausmaß der Zielerreichung werden analysiert undbewertet.• Individuelle Stärken und Schwächen eines Mitarbeiters können erkannt werden.• Mögliche Maßnahmen zur fachlichen und persönlichen Entwicklung des Mitarbeiters könnenvereinbart werden.• Mögliche Probleme sowie Vorschläge und Wünsche des Mitarbeiters werden besprochen.3.5.3. Seine Mitarbeiter motivierenWie gut ein Mitarbeiter seine Aufgabe erfüllt, hängt nicht nur von der Führungskraft, sondern sehrwesentlich auch vom Mitarbeiter selbst und seiner Motivation ab.Motivation erklärt die Richtung, Intensität und Ausdauer des Verhaltens.Es gibt 2 Arten von Motiven:• Wachstumsmotive• DefizitmotiveWachstumsmotive werden dann zum Beweggrund für Verhalten, wenn die Grundbedürfnisseweitgehend gedeckt sind.Defizitmotive werden dann zum Beweggrund für Verhalten, wenn eine Person gerade bei einemGrundbedürfnis einen Mangel erlebt.4 verschiedene Defizitmotive:• Physiologische Bedürfnisse: Hunger, Durst, Schlaf, …• Sicherheitsbedürfnisse: Sicherheit, Schutz, Ordnung• Bedürfnisse nach sozialer Bindung: Liebe, Zuwendung, Geborgenheit, sozialer Anschluss• Ich‐Bedürfnisse: Selbstachtung, AnerkennungBedürfnispyramide nach Abraham Harold Maslow (Psychologe; 1908‐1970)83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!