12.07.2015 Aufrufe

UFS Modul C Zusammenfassungneu.pdf

UFS Modul C Zusammenfassungneu.pdf

UFS Modul C Zusammenfassungneu.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unternehmerführerschein <strong>Modul</strong> C ‐ ZusammenfassungDie Daten erheben und auswerten, die Ergebnisse darstellenNachdem der Forschungsplan festgelegt wurde, kann die Datenerhebung durchgeführtwerden. Damit für die Projektdurchführung genügend Mittel vorhanden sind, muss eineigener Zeit- und Ressourcenplan erstellt werden. Nach der Erhebung werden die Datenerfasst und ausgewertet. Die Ergebnisse der Untersuchung werden dann in einemForschungsbericht zusammengefasst.Beispiel: Viki und Robbie haben zwar einen wunderbaren „Sound“ für ihre Jodl-Pop Lieder,die Texte fehlen aber noch. Sie stehen nun vor dem Problem, welche Inhalte sie in ihrenLiedern besingen sollen. Sie wollen herausfinden, welche Themen ihre zukünftigen Kundenbesonders beschäftigen und berühren. Sie erstellen daher einen Forschungsplan für eineMarktforschungsstudie. Da sie keine vorliegenden Forschungsergebnisse finden können,beschließen sie, eine Primärforschungsstudie durchzuführen. Sie planen stichprobenartig dieBefragung von 100 Jugendlichen, diesie aufs Geratewohl auf dem Schulhof, auf einer Einkaufsstraße und in Lokalen (in denenspäter auch die ersten Konzerte stattfinden sollen) auswählen.Sie haben eine Liste vonFragen und schreiben die Antworten de rBefragten mit. Anschließend werten sie gemeinsamdie Antworten aus und fassen die Ergebnisse schriftlich zusammen. Anhand der Ergebnisseerstellen sie eine Liste von Themen, mit denen sie sich in ihren Liedern befassen wollen.1.5 Marketing braucht langfristige PlanungJedes Unternehmen, das eine neue Geschäftsidee verwirklichen und langfristigerfolgreich sein will, muss eine strategische Planung durchführen.Bei der Marketingplanung legt das Management die Kernaufgabe, also was dasUnternehmen macht, und die Zielvorgaben, d.h. was es erreichen will, fest. Ausgehenddavon muss das Management seinen Markt und die Zielgruppe(n) auswählen, alsobestimmen, an welche Kunden sich das Unternehmen mit seiner Geschäftsidee richtet.Schließlich entscheidet das Management, wie es die Geschäftsidee positioniert, konkretumsetzt, d.h. am Markt präsentiert und vom Mitbewerb abhebt.1.5.1 Die Kernaufgabe festlegen und Zielvorgaben bestimmenDie Kernaufgabe ist die erste Grundsatzentscheidung, die ein Anbietertreffen muss. Sie wird auch als „Mission“ des Unternehmens bezeichnet.Die Kernaufgabe („Mission“) legt den Unternehmensgegenstandinhaltlich fest.Beispiel: Viki und Robbie einigen sich auf die Kernaufgabe ihres Unternehmens:„Wir machen Musik, die österreichische Tradition und modernen Pop verbindet.“35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!