12.07.2015 Aufrufe

UFS Modul C Zusammenfassungneu.pdf

UFS Modul C Zusammenfassungneu.pdf

UFS Modul C Zusammenfassungneu.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unternehmerführerschein <strong>Modul</strong> C ‐ Zusammenfassungpersönlicher Abhängigkeit arbeitender Arbeitnehmer. Daher werden die Schutzvorschriften desArbeitsrechts, bei denen es um die persönliche Abhängigkeit des Arbeitnehmers geht, auf den freienDienstvertrag nicht angewendet. Das Arbeitsrecht soll den Arbeitnehmer zweiseitig schützen.Der zweifache Schutz der ArbeitnehmerDas IndividualarbeitsrechtDieses befasst sich mit den Rechtsbeziehungen zwischen dem einzelnen Arbeitnehmer und seinemArbeitgeber (Arbeitsvertrag).Das KollektivarbeitsrechtDieses umfasst branchenübergreifende Regelungen und Vereinbarungen (Arbeitsverfassungsgesetzund Kollektivvertrag) oder Vereinbarungen für einen ganzen Betrieb (Betriebsvereinbarung). Vondiesen profitiert nicht nur ein einzelner, sondern eine Vielzahl (also das „Kollektiv“) vonArbeitnehmern.1.4.2 Das IndividualarbeitsrechtDas Individualarbeitsrecht betrifft den Arbeitsvertrag zwischen dem einzelnen Arbeitnehmer undseinem Arbeitgeber. Diese gesetzlichen Regelungen sind zwingend. Das heißt, dass sie nicht durcheinen Vertrag zum Nachteil des Arbeitnehmers verändert werden können! Das Gesetz siehtMindestleistungen des Arbeitgebers und Höchstleistungen des Arbeitnehmers vor. Der Schutz desArbeitnehmers durch Individualarbeitsrecht ist vielfältig.Der Schutz des Arbeitnehmers vor bzw. bei Beendigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber(Bestandschutz des Arbeitsvertrags) zählt zu den wichtigsten Teilen des Arbeitsrechts in derWirtschaftspraxis! Arbeitsverhältnisse können auf unterschiedliche Art beendet werden:Arten der Beendigung eines ArbeitsverhältnissesUnbefristete Arbeitsverträge können auch durch beiderseitige Vereinbarung beendet werden(einvernehmliche Beendigung des Arbeitsvertrages). Außerdem können Arbeitsverträge einseitigbeendet werden. (Kündigung, Entlassung)Befristete Arbeitsverträge enden durch Zeitablauf, Arbeitsverträge enden auch durch den Tod desArbeitnehmers (normalerweise nicht aber beim Tod des Arbeitgebers!).Eine Kündigung ist die einseitige Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Sie kann nur zu bestimmtenTerminen erfolgen. Sie erfordert nicht das Vorliegen eines wichtigen Grundes. Die Entlassung(Auflösung aus wichtigem Grund) ist die einseitige Auflösung des Arbeitsverhältnisses durch denArbeitgeber. Sie ist an das Vorliegen eines wichtigen Grundes geknüpft. Sie kann grundsätzlichjederzeit erfolgen. Wenn der Arbeitnehmer aus wichtigen Gründen das Arbeitsverhältnis beendet,spricht man vom vorzeitigen Austritt. Der Arbeitgeber darf das Arbeitsverhältnis mit demArbeitnehmer nur zu bestimmten Zeitpunkten durch Kündigung beenden (Quartalskündigung, alsozum 31.3., 30.6., 30.9. und 31.12.). Den Zeitraum zwischen Ausspruch der Kündigung und dem135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!