01.12.2012 Aufrufe

Stand der Ursachen - Mitteldeutsche Psychiatrietage 2011

Stand der Ursachen - Mitteldeutsche Psychiatrietage 2011

Stand der Ursachen - Mitteldeutsche Psychiatrietage 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Poster | Therapie/Versorgung<br />

P45<br />

Möglichkeiten psychiatrischer Ergotherapie am Universitätsklinikum Magdeburg<br />

U. Bittkau, S. Gläser, K. Zellner, D. Braun, B. Oberlatz, B. Bogerts, Magdeburg<br />

Unser Poster erklärt, wie und nach welchen 3 Methoden wir arbeiten und ordnet einige entsprechende<br />

Ziele zu. Auch Einzeltherapien, Lebenspraktische Übungen, eine Form des Konzentrations- u.<br />

Wahrnehmungstrainings, sowie die Arbeit <strong>der</strong> Ergotherapie im Ambulanten Bereich werden erläutert.<br />

Illustriert wird das Ganze durch viele Fotografien von Patientenarbeiten in den therapeutischen<br />

Handwerken, die in unseren Gruppen- und Einzeltherapien entstanden sind. Die Definition des Deutschen<br />

Verbandes <strong>der</strong> Ergotherapeuten, ein Orientierungsschema zum Einsatzbereich <strong>der</strong> ET in <strong>der</strong> Psychiatrie<br />

und ein Behandlungskreislauf bilden theoretische Grundlagen. Eine Karikatur zu einer typischen Situation in<br />

<strong>der</strong> ET soll den Betrachtern ein Schmunzeln entlocken.<br />

8. <strong>Mitteldeutsche</strong> <strong>Psychiatrietage</strong> | 109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!