01.12.2012 Aufrufe

Stand der Ursachen - Mitteldeutsche Psychiatrietage 2011

Stand der Ursachen - Mitteldeutsche Psychiatrietage 2011

Stand der Ursachen - Mitteldeutsche Psychiatrietage 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Symposiumsvortrag 09.09.<strong>2011</strong> 16:30:00<br />

V. Symposium Dresden: Risikokonstellationen für psychiatrische Erkrankungen<br />

Risikofaktoren für das Auftreten und Prädiktoren für den Verlauf bipolarer Störungen<br />

A. Pfennig, Dresden<br />

Bipolare Störungen sind schwerwiegende psychische Erkrankungen mit häufig komplexem Verlauf. Sie stellen<br />

eine beson<strong>der</strong>e Herausfor<strong>der</strong>ung dar, insbeson<strong>der</strong>e im Rahmen <strong>der</strong> Diagnosestellung und von<br />

Therapieentscheidungen im Verlauf <strong>der</strong> Erkrankung. Im Vortrag werden wissenschaftlich untersuchte Prädiktoren<br />

für einen komplizierten Verlauf vorgestellt. Aktuell gibt es Ansätze für eine verbesserte frühe Diagnosestellung<br />

und sogar für das Erkennen eines erhöhten Risikos für die Entwicklung bipolarer Störungen bevor sich diese im<br />

Vollbild manifestieren. Internationale und eigene Ansätze werden vorgestellt und diskutiert, auch im Hinblick auf<br />

ethische Implikationen.<br />

8. <strong>Mitteldeutsche</strong> <strong>Psychiatrietage</strong> | 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!