01.12.2012 Aufrufe

Stand der Ursachen - Mitteldeutsche Psychiatrietage 2011

Stand der Ursachen - Mitteldeutsche Psychiatrietage 2011

Stand der Ursachen - Mitteldeutsche Psychiatrietage 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Symposiumsvortrag 10.09.<strong>2011</strong> 14:30:00<br />

XI. Versorgungsforschung und -planung<br />

Psychiatrische Versorgung von Schmerzkranken - Liaisonpsychiatrie<br />

M. Brinkers, Magdeburg<br />

Liaisonpsychiatrie lässt sich definieren als „psychiatrische Versorgung außerhalb <strong>der</strong> psychiatrischen<br />

Versorgung“. Dabei geht es im konkreten Fall um die Ermittlung psychiatrischer Störungen bei körperlich<br />

(Schmerzen) Kranken.<br />

Dies erfor<strong>der</strong>t die Umgestaltung des Aufnahmeprozesses eines Patienten in eine zusätzliche psychiatrische<br />

Aufnahme und Supervision <strong>der</strong> beteiligten anästhesiologischen Kollegen im Hinblick auf die Sensibilisierung für<br />

das Vorliegen psychischer Störungen. Sinn ist eine dadurch erreichbare Verbesserung des Outcomes <strong>der</strong><br />

Patienten. Dieser Prozess lässt sich als Flussdiagramm darstellen.<br />

Ergebnis: Seit 1995 werden die Akten <strong>der</strong> Schmerzambulanz aufbereitet. Es lässt sich also ein Vorher/ Nachher<br />

ermitteln, auch wenn bisher nur über etwa 1.200 Datensätze (von etwa 2000) verfügbar sind. Dennoch lässt sich<br />

schon jetzt zeigen und mit Daten belegen: Die Liaisonpsychiatrie verän<strong>der</strong>t die Anzahl psychiatrischer Diagnosen,<br />

aber auch den Umgang mit Psychopharmaka, <strong>der</strong> sich sogar auf den schmerztherapeutischen Umgang mit<br />

Psychopharmaka auswirkt.<br />

Liaisonpsychiatrie betrifft auch das erfolgreiche Aufnehmen alter psychiatrischer Diagnosen wie <strong>der</strong><br />

Coenästhesien. Dies betrifft nicht zuletzt den Umstand, dass Patienten mit Depression nicht wegen Schmerzen in<br />

<strong>der</strong> Psychiatrie aufgenommen werden, so dass diese Patientengruppe mittlerweile in einer Schmerzambulanz<br />

vorgestellt wird.<br />

8. <strong>Mitteldeutsche</strong> <strong>Psychiatrietage</strong> | 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!