01.12.2012 Aufrufe

Stand der Ursachen - Mitteldeutsche Psychiatrietage 2011

Stand der Ursachen - Mitteldeutsche Psychiatrietage 2011

Stand der Ursachen - Mitteldeutsche Psychiatrietage 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Poster | Therapie/Versorgung<br />

P51<br />

Prinzipien stationärer Psychotherapie am Universitätsklinikum Magdeburg<br />

D. Rasenberger, J. Bethge, K. Zierhut, A. Dudeck, N. Naue, C. Claus-Seeger, E. Peter, A. Ludwig, A.<br />

Bilek, B. Bogerts, Magdeburg<br />

Psychotherapie ist ein bewusster und geplanter Prozess zur Beeinflussung von Verhaltensstörungen und<br />

Leidenszuständen mit wissenschaftlich belegten psychologischen Methoden. Hierbei entwickelt sich die<br />

stationäre Psychotherapie zunehmend zu einer eigenständigen Behandlungsform. In unserer Klinik liegt <strong>der</strong><br />

Schwerpunkt <strong>der</strong> stationären Psychotherapie auf einem verhaltenstherapeutisch orientiertem Vorgehen,<br />

welches in ein multimodales und multiprofessionales Setting eingebettet ist. Die Hilfe zur Selbsthilfe steht<br />

im Mittelpunkt therapeutischer Bemühungen, wobei Therapieziele individuell an die Bedürfnisse <strong>der</strong><br />

Patienten angepasst werden. Durch das Erlernen und Anwenden neuer Techniken und Strategien erfolgt<br />

eine verbesserte Selbstregulation. Neben Gruppentherapien werden im Einzelkontakt neue Handlungs- und<br />

Sichtweisen basierend auf den gängigen verhaltenstherapeutischen Verfahren (u. a. Konfrontations- und<br />

operante Verfahren, kognitive Verhaltenstherapie) gemeinsam erarbeitet. Ein kontinuierlicher Austausch<br />

findet mit den einzelnen Co-Therapien ( Musik-, Sozio-, Ergo- und Physiotherapie) statt.<br />

8. <strong>Mitteldeutsche</strong> <strong>Psychiatrietage</strong> | 115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!