12.07.2015 Aufrufe

Folien zur Vorlesung Psychologie I - Sport-mainz.de

Folien zur Vorlesung Psychologie I - Sport-mainz.de

Folien zur Vorlesung Psychologie I - Sport-mainz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IIc.i) Wahrnehmung(Gabler, 2000b, S. 175ff.)GestaltpsychologieEinheit von Wahrnehmung und Bewegung• Wahrnehmung ist ein aktiver Vorgang, an <strong>de</strong>m immer auch motorischeKomponenten beteiligt sind.• Wahrnehmungs- und Bewegungsprozesse, Körper-Ich und Umfeldfließen in ganzheitlichen Erlebnissen zusammen.O. Höner: <strong>Sport</strong>psychologie I (WS 04/05)„So fühlt sich <strong>de</strong>r geübte Skifahrer mit <strong>de</strong>m Ski, <strong>de</strong>r Tennisspieler mit <strong>de</strong>m Schläger verwachsen.“(Tholey, 1980, S. 29)Man kann <strong>de</strong>n Schlägerkopf beim Tennis „nicht anschauen, damit man weiß, wo er ist, weil man ja <strong>de</strong>n Ballbeobachtet. Man muss ihn fühlen. In<strong>de</strong>m man ihn fühlt, weiß man, wo er ist“(Gallwey, 1982, S. 35)70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!