12.07.2015 Aufrufe

Folien zur Vorlesung Psychologie I - Sport-mainz.de

Folien zur Vorlesung Psychologie I - Sport-mainz.de

Folien zur Vorlesung Psychologie I - Sport-mainz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenfassung und LiteraturLiteraturquellenO. Höner: <strong>Sport</strong>psychologie I (WS 04/05)Bandura, A. (1986). Social foundations of thought and action. A social cognitive theory. EnglewoodCliffs, NJ: Prentice-Hall.Conzelmann, A. & Gabler, H. (2001). Entwicklungstheoretische Konzepte und ihre Anwendung in <strong>de</strong>r<strong>Sport</strong>wissenschaft. In H. Gabler, J. Nitsch & R. Singer (Hrsg.), Einführung in die<strong>Sport</strong>psychologie. Teil 2: Anwendungsfel<strong>de</strong>r (S. 29-71). Schorndorf: Hofmann.Gruppe, O. (1984). Grundlagen <strong>de</strong>r <strong>Sport</strong>pädagogik (3. Aufl.). Schorndorf: Hofmann.Köhler, W. (1917). Intelligenzprüfungen an Anthropoi<strong>de</strong>n. Berlin: Preussische Aka<strong>de</strong>mie <strong>de</strong>rWissenschaften.Singer, R. & Munzert, J. (2000). Psychologische Aspekte <strong>de</strong>s Lernen. In Gabler, H., Nitsch, R. &Singer, R. (Hrsg.). Einführung in die <strong>Sport</strong>psychologie, Teil I: Grundthemen (3. Aufl.) (S. 247 -288). Schorndorf: Hofmann.Skinner, B.F. (1953). Science and human behavior. New York: MacMillan.Thorndike, E.L. (1913). The psychology of learning. New York: MacMillan.Willimczik, K. & Conzelmann, A. (1999). Motorische Entwicklung in <strong>de</strong>r Lebensspanne –Kernannahmen und Leitorientierungen. <strong>Psychologie</strong> und <strong>Sport</strong> 6, 2, 60 – 70.26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!