12.07.2015 Aufrufe

Folien zur Vorlesung Psychologie I - Sport-mainz.de

Folien zur Vorlesung Psychologie I - Sport-mainz.de

Folien zur Vorlesung Psychologie I - Sport-mainz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IIc.ii) Aufmerksamkeit(Grüsser & Grüsser-Cornhels, 2000, S. 278 ff.)Blickverhalten als Indikator <strong>de</strong>r AufmerksamkeitAugenbewegungen dienen (neben Kopf- und Körperbewegungen)dazu, die Projektion <strong>de</strong>s momentan interessieren<strong>de</strong>n Gegenstan<strong>de</strong>sauf <strong>de</strong>n Bereich <strong>de</strong>r Fovea centralis abzubil<strong>de</strong>n („Fovealisierung“).O. Höner: <strong>Sport</strong>psychologie I (WS 04/05)Fixation (Dauer: 200 - 600ms):annähern<strong>de</strong> Blickfixierung <strong>zur</strong> visuellen InformationsaufnahmeSakka<strong>de</strong> (Dauer: 10 - 80 ms):Blicksprung <strong>zur</strong> Fovealisierung eines neuen Objektsgleiten<strong>de</strong> Augenbewegung (max. Geschwindigkeit: 60°/sec):Folgebewegung <strong>zur</strong> Fovealisierung eines sich bewegen<strong>de</strong>n Objekts74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!