12.07.2015 Aufrufe

Folien zur Vorlesung Psychologie I - Sport-mainz.de

Folien zur Vorlesung Psychologie I - Sport-mainz.de

Folien zur Vorlesung Psychologie I - Sport-mainz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IIb) Lerntheorien(Singer & Munzert, 2000, S. 252 - 266)Lernen durch Einsicht(Köhler)O. Höner: <strong>Sport</strong>psychologie I (WS 04/05)In einer Problemsituation versucht <strong>de</strong>r Mensch, diese Situation zustrukturieren bzw. Beziehungen zwischen <strong>de</strong>n Elementen <strong>de</strong>r Situationherzustellen, wobei sich die Lösung durch Umstrukturierungsprozesseplötzlich - im Sinne eines „Aha-Erlebnisses“, eines plötzlichen Einfalls -einstellen kann.Selbst wenn die Problemsituation unübersichtlich ist, geht <strong>de</strong>r Menschmeist nicht rein nach Versuch und Irrtum vor, son<strong>de</strong>rn entwickeltaufgrund einer vorläufigen Strukturierung <strong>de</strong>r Situation eine Hypothese,in welcher Richtung eine Lösung zu suchen ist, und er geht zunächstdieser nach. Führt diese nicht <strong>zur</strong> Lösung, wer<strong>de</strong>n neue Hypothesenaufgestellt und ausprobiert, bis die Lösung gefun<strong>de</strong>n ist. Je<strong>de</strong>Hypothese stellt sozusagen eine kleine Einsicht dar.20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!