12.07.2015 Aufrufe

Folien zur Vorlesung Psychologie I - Sport-mainz.de

Folien zur Vorlesung Psychologie I - Sport-mainz.de

Folien zur Vorlesung Psychologie I - Sport-mainz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I.f) <strong>Sport</strong>psychologische Forschungsmethodologie (FP)(nach Herrmann, 1994 und Willimczik, 2003)O. Höner: <strong>Sport</strong>psychologie I (WS 04/05)• Komponenten sportpsychologischerForschungsprogramme– Systematik• Unterschiedliche Programm-Typen in Abhängigkeit <strong>de</strong>rForschungsabsicht– Mitglie<strong>de</strong>r• Wissenschaftler, die sich ein gemeinsames Forschungsproblem(i.w.S. miteinan<strong>de</strong>r) bearbeiten– Annahmenkern• Gemeinsame „unbestrittene“ Grundannahmen– Ist-Zustand <strong>de</strong>s Realitätsbereichs o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Wissens über <strong>de</strong>nselbenunbefriedigend– unspezifische Charakterisierungen <strong>de</strong>s Soll-Zustands– pauschale Annahmen über ‚Barrieren‘, die <strong>de</strong>n Ist- und <strong>de</strong>n/einen Soll-Zustand trennen;– generelle Annahmen über Mittel <strong>zur</strong> Transformation <strong>de</strong>s Ist- in <strong>de</strong>nSoll-Zustand61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!