12.07.2015 Aufrufe

Folien zur Vorlesung Psychologie I - Sport-mainz.de

Folien zur Vorlesung Psychologie I - Sport-mainz.de

Folien zur Vorlesung Psychologie I - Sport-mainz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IId.i) Attributionsabhängige EmotionenPerspektivenabhängigkeit ngigkeit <strong>de</strong>r AttribuierungHan<strong>de</strong>ln<strong>de</strong>rSituationfaktor(eher)BeobachterPersonfaktorO. Höner: <strong>Sport</strong>psychologie I (WS 04/05)1. Trainer/Lehrer neigen dazu, kritische Vorfälle eher external zuattribuieren und weniger die Grün<strong>de</strong> auch bei sich zu suchen.2. Situative (variable) Attributionen machen eher eine gelasseneReaktion möglich als eine Erklärung mit stabilen Ursachen.3. Internale und variable Attributionen sind nicht grundsätzlichexternalen und stabilen vorzuziehen, sollten aber in Erwägunggezogen wer<strong>de</strong>n.(Treutlein, Janalik & Hanke, 1989)93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!